![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 662
|
Moin Samuel,
Das ist nicht ganz richtig, wenn du eine Tiere nicht fütterst fallen die Bäuche nach einiger Zeit auch ein, oder wenn du schwimmfische hast die den Welsen alles wegfressen (halte ich in einem Verkaufsbecken für wahrscheinlicher).
__________________
...Besten Gruß Markus ![]() "Finde das, was du liebst. Und begnüge dich niemals mit etwas Geringerem" Steve Jobs (??* 2011) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jungwels
Registriert seit: 09.05.2013
Ort: basel
Beiträge: 26
|
okay, das macht sinn... allerdings sind dort keine schwimmfische mit drin. nur L177, L81 und der "snowball" (was hat der für ne nummer). nehme schon an, dass die gefüttert werden. allerdings kam die antwort auf das nachfragen auch nicht sehr überzeugend...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Wels
Registriert seit: 31.03.2009
Beiträge: 84
|
Hi
Zitat:
In deinem Fall... Klar, können welche von Johannes sein, aber ich würde mich eher nicht darauf verlassen bei Zoo Kölle. Und die frage bleib schlussentlich auch, wann hatte Johannes das letzde mal NZ zum abgeben. An Börsen hatt er schon ne weile keine L177 mehr dabei, darum geh ich davon aus das er schon seit ner weile keine mehr hatt. Aber wie gesagt, vieleicht kann da Fred noch was dazu sagen, er hatte warscheinlich mehr Kontakt mit Johannes bezüglich L177 und weiss eventuel auch wann er das Letzden mal NZ hatte oder immer noch hatt. Ich bin da zuwenig Informiert. ![]() Wenn sich Fred nicht meldet hier, dann frag ich mal nach ob er überhaupt noch L177 NZ hatt oder wo die dann noch zu bekommen währen. Aber warten wir mal ab.... Grüsse Michael
__________________
Meine Tiere: C. adolfoi/C. cf. adolfoi/C. bondi/C. boesemani+/C. caudimaculatus/C. cruziensis+/C. duplicareus+/C. eques(CW43)/C. geryi/C. habrosus/C. panda+/C. paleatus+/C. pygmaeus/C. sodalis/C. sterbais+/C. schultzei black+/C. trilineatus+/C. weitzmani+/C48/C91/C120(+)/C129(+)/C142/CW21+/CW32+/CW37/CW40/LDA31/L46+/L183+/L200(+)/L260+/L309+/L400+/L411+/L448+/Ancistrus sp. "Rio Tocantins"+/Ancistrus claro/Hemiloricaria sp."Rio Yarapa"+ Tendenz steigend... ![]() Geändert von Micke77 (10.05.2013 um 18:23 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Jungwels
Registriert seit: 09.05.2013
Ort: basel
Beiträge: 26
|
Zitat:
danke für deine ausführliche rückmeldung! Es hat ja auch alles zeit und eilt überhaupt nicht. wie gesagt, im moment steht sowieso nur ein 160 liter becken bereit und das ist ja wohl zu klein. aber ich würde mich freuen wenn irgendwann mal L177 bei mir einziehen könnten ![]() grüsse, samuel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L177 Baryancistrus xanthellus | furrfred | Zucht | 67 | 09.10.2019 13:37 |
Baryancistrus xanthellus L018 / L177 | James Dean | Loricariidae | 2 | 13.12.2005 11:40 |
L018 / L081/ L177 / Baryancistrus xanthellus | Caraxe | Loricariidae | 2 | 14.03.2004 20:13 |
L177, L018, L081, Baryancistrus xanthellus | Grace | Loricariidae | 2 | 10.01.2004 23:27 |
Endgrösse Baryancistrus xanthellus L018 / L085, L081 und L177 | Line | Loricariidae | 26 | 29.08.2003 21:23 |