![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#10 |
Welspapa
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: 82110 Germering
Beiträge: 163
|
Hi Philip,
Das die kaum jemand nachzieht, liegt aber auch daran, weil man die Nachzuchten nicht an den Mann bringt (zu billig). Auch kann ich sagen, Otos wollen in Ruhe gelassen werden, ständiges rumpfuschen an ihren Lebensraum mögen die gar nicht. Ich versuche mal ein Bild der jungen zu schießen, das ganze Becken knipse ich nicht, sieht total veralgt und wild aus. Im Moment ist gar keine Beleuchtung drauf, das Tageslicht und die Morgensonne reicht. Ich nutze eine Mischung Osmose, Torfkanone und wenig Leitungswasser LF ca. 100 Die Walnussblätter sammel ich ende August, ich schneide die direkt vom Baum und trockne sie dann. Das 60er Becken ist ok, ich würde die Otos aber alleine halten. Mit der Strömung wäre ich vorsichtig, wenn die ständig angeblasen werden oder gegenschwimmen müssen, ist das meiner Meinung nach unangenehm für die Tiere, wie gesagt Otos wollen ihre Ruhe. |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
.Biete 1500 Liter Becken mit Technik in 45964 Gladbeck | borusse208 | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 06.06.2011 10:36 |
Biete Technik - Zubehör - Becken in 89143 Blaubeuren | Stefan | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 18.12.2010 19:08 |
Biete Becken 150*60*60 incl. Biofilter und Technik in 60437 Frankfurt | Sisko | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 05.09.2010 11:21 |
L134 mit Otocinclus in einem Becken? | Kakadinchen | Lebensräume der Welse | 2 | 29.08.2005 08:16 |
Tipp / Bepflanzung | Line | Einrichtung von Welsbecken | 3 | 26.01.2005 20:03 |