![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: 66424 / 72770
Beiträge: 293
|
Hallo nochmal,
für alle die zu faul sind, die alten Beiträge zu lesen: Ich habe ein L184 Paar in einer 5M/2W L184 Gruppe, welches immer Einzeleier statt einer "Traube" "produziert". Diese werden immer rausgewedelt. Gestern hat sich endlich das zweite Paar gefunden. Nachdem die zweite Dame der Gruppe zwischen 3 Männern hin und hersprang, hat sie mit einem Mann endlich abgelaicht. Und siehe da, stink normal verklebte Eier. Und das beim erste Mal und ohne dass die Höhle am Eingang erhöht wurde. Das andere "alte Paar" laicht immernoch Einzeleier. Alle Eier (bisher zwischen 36-44) sind immer befruchtet und werden wahrscheinlich ausversehen rausgewedelt. Ich habe den Eingang auch schon erhöht. Brachte leider nix. Auch eine Separierung aus der Gruppe brachte nix. Wenn ich dann die Eier direkt nach dem ablaichen/befruchten einsammel, kleben diese auch wie die Pest am Kescher und auf dem Glasboden. Ich konnte sogar schon einige mit den Fingern aneinanderdrücken. Dann klebten diese zusammen. Ich versteh es einfach nicht, wer da was falsch macht. Beim nächsten Liebesakt nehme ich wie schonmal angedacht den Mann raus und hoffe, dass sich das Weib einen der 3 übrigen Männer aussucht und es mit diesem dann hoffentlich ganz normal läuft. Dieses Einzeleier rausfangen nervt gewaltig. Aber nachvollziehen kann ich das alles nicht. Kann es sein, dass "frisch gepresste und befruchtete Eier" aussehen, als wenn sie 2 Phasen haben? Eine große gelbe Phase, so wie man es kennt, und dann wie eine farblose Phase direkt aufgesetzt, welche von Stunde zu Stunde weniger wird? LG Markus Edit 20.07.13: Das Einzeleier-Weib versuchte in die Höhle des brütenden Mannes mit dem normalen Gelege. Nach einigen Stunden lag dann das Gelege leider im Becken und das Einzeleier Weib war mit dem Mann am paaren. 2h später musste ich wieder frische Einzeleier raussuchen. Sprich es liegt definitiv an dem Weib, da es ja der Mann ist, der vor 2 Tagen eine normales Gelege mit einem anderem Weib hatte. Das Gelege liegt im Gerd Inku 2. Die Einzeleier habe ich jetzt zu dem Mann in die Höhle getan und die Höhle mit einer etwa 45Grad Neigung aufgestellt. Noch wedelt er brav. Edit 23.07.13: Nach zich Versuchen mit dem Neigungswinkel: Entweder der Winkel ist zu flach ... alle Eier draußen, Mann in Höhle. Bis hin zu alle Eier in Höhle, aber der Mann verlässt immer wieder die Höhle. Alle 80 Eier der beiden Gelege sind im Inku (Gelege 1 ist gestern geschlüpft) Falls jemand noch eine Idee hat, was ich noch versuchen könnte um nicht jedesmal Einzeleier rausfangen zu müssen, einfach melden. Geändert von Bummipo (23.07.2013 um 10:16 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete "L66", "L201", "L38", "L169" in 99427 Weimar | L-ko | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 05.01.2008 20:36 |
Biete Pseudacanthicus sp. "L 114" = "LDA 7" = "LDA 73" in Muri / Schweiz/Grenze Deutschland | Cattleya | Privat: Tiere abzugeben | 1 | 22.10.2007 08:57 |
"Blauer", "Brauner" oder "Wald- und Wiesen" Ancistrus | Zeuss | Welcher Wels ist das? | 5 | 21.12.2005 11:34 |
Verpilzte Eier, und jetzt "tun" sie es nicht mehr! | Arielle | Callichthyidae | 3 | 28.09.2005 10:36 |
Wie wäre es mit einer "Welstour"? | Katinka | OffTopic | 66 | 20.11.2004 19:00 |