![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
gönnt sich eine Auszeit
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
|
Hallo Tim,
Danke für den Tip! Dies scheint mir nicht so eklig zu sein wie die Harnlösung in ein Becken. :-), aber gibt dies keine Schimmelpilzinvasion? Dies werde ich bald versuchen, denn ich hab zwei 17Liter parat, wenn ich endlich mal Jungtiere der S.leightonis aus dem Elternbecken bringe... nunja, leider hatte ich nur einmal etwa 15 leightonis welche plötzlich starben... und seither habe ich immer wieder Gelege, manchmal dreifach, aber die verschwinden immer wieder... Jede 2te Woche... Nunja, S.leightoni laicht jedenfalls auch zwischendurch in Höhlen. Auch ohne Hemiloricaria im Becken... Nunja, die beste Methode kann ich nicht herausfinden solange im Artenbecken die Tiere immer wieder verschwinden. TDS und Helena sind meine Erklärung. TDS traue ich auch nicht mehr. Jedenfalls ist die Zucht der Sturis etwas komisch. Sturisoma festifum funktioniert seit Optimierung nicht mehr... Die "Harnlösung" war bisher der "Schlüssel"... Sry, will nicht eklig sein lg Dominic |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 23.10.2010
Beiträge: 77
|
Hallo zusammen,
ich wollte mich noch einmal bzgl. meiner S. Nigrirostrum wegen der Wasserwerte erkundigen. Man liest ja überall, dass sie keine besonderen Ansprüche stellen. Aber ist das vielleicht bei Wildfängen anders? Wisst ihr vielleicht wie die Wasserwerte sind in den Gewässer wo sie früher einmal gelebt haben? Aktuell haben sie ca. PH 6,5 und LW 220. VG Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
gönnt sich eine Auszeit
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
|
Hallo Fränk,
Ich weiss gerade nicht woher die kommen, aber vielleicht findest Du hier etwas... https://web.archive.org/web/20120829...werteliste.htm lg Dominic |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fortpflanzungsverhalten bei Sturisoma nigrirostrum? | Uli | Südamerika - sonstige Welse | 1 | 20.11.2005 19:54 |
Sturisoma nigrirostrum | Acanthicus | Südamerika - sonstige Welse | 25 | 06.11.2005 21:05 |
Sturisoma aureum und Sturisoma cf. nigrirostrum | Norman | Südamerika - sonstige Welse | 0 | 22.03.2005 20:02 |
Sturisoma Nigrirostrum | sturibarz | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 12.01.2005 22:30 |
Sturisoma nigrirostrum Gelege | Mokie | Loricariidae | 5 | 27.03.2003 21:20 |