L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2013, 10:31   #8
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi Rimp,

das ist löblich, dass du dich rechtzeitig um die Bedürfnisse kümmerst.

In dem aktuellen Zustand ist das AQ quasi unbewohnt .
Also sehr sehr ländlich...

Wenn solltest du nach Möglichkeit bei einem Ernährungtypus bleiben.
D.h. kein L114 und dafür lieber noch ein Panaque und die LoFin's weiter aufstocken.
Von den LF kannst du um es etwas städtischer werden zu lassen in Summe 10 von ihn einsetzen
und ggf. von den Panaque auch noch 1-2 einsetzen, bei den habe ich allerdings nicht die Erfahrung.

Von den L144 kannst du dir noch 5-10 holen, die werden von sich die Übermacht über kurze Zeit erlangen.
Ggf. in Abhängigkeit von der vorherrschenden Temperatur könntest du auch Baryancistren einsetzen.
Diese hätten dann ähnliche Ernährungsansprüche wie der restliche Besatz.

Zusätzlich solltest du auf den weiteren Besatz achten, d.h. welche Schwimmfische drin sind.
Diskusse wäre in deinem Fall nicht die Idealbesetzung, dies nur als ein Beispiel.

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Skalare und Welse in einem Becken? NadineS Aquaristik allgemein 4 08.02.2012 10:49
Zu viele und verschiedene L-Welse in einem Becken? Timo11 Lebensräume der Welse 16 23.01.2009 16:13
Baryancistrus cf. xanthellus L 81 wieviele in einem Becken ca. 200 l desperado Loricariidae 26 29.11.2004 17:25
Wieviele L134 in einem 100x40x40 Becken Sandra Doerr Loricariidae 4 13.04.2004 12:15
Welse In Einem Becken juli2000 Einrichtung von Welsbecken 25 21.12.2003 21:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:59 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum