![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hi,
einige stehen in der Datenbank, z.B.: Cochliodon: Der Gattungsname Cochliodon setzt sich zusammen aus den lateinischen Wörtern „cochlea“ für „Schnecke“ und „odon“ für „Zahn“. Wenn gar keine Hinweise auf die intendierte Bedeutung gefunden werden, dann helfen die Wörterbücher der indogermanischen Sprachen häufig weiter (insbesondere Latein- und Griechisch-Wörterbücher) um zumindest Bedeutungen ableiten zu können. Beispiel Liposarcus: Ein zusammengesetztes Kunstwort was höchstwahrscheinlich etwas wie "großer Bogen" bedeutet. (Li = Vorsilbe; po = potens; arcus = Bogen) Ich bin aber kein Sprachwissenschaftler ;-) Viele Grüße Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Österreich vorsicht ich kommen. | outsider1801 | OffTopic | 1 | 04.06.2008 19:21 |
Wer sind wir? Kommen aus Bolivien! | Acanthicus | Welcher Wels ist das? | 2 | 21.09.2007 23:01 |
L260 Junge kommen nicht aus der höhle raus | ucm | Loricariidae | 8 | 09.01.2005 16:37 |
Welse kommen zu kurz | J | Ernährung der Fische | 8 | 03.05.2004 07:07 |
Alte Namen Neue Namen | john1 | Loricariidae | 18 | 12.02.2003 14:01 |