L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2003, 05:24   #31
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
All,
also Christian, Deine obige Bemerkungist schon richtig. Der Handel schlägt 100-300% auf Tiere auf.
Doch Du übersiehst die Kosten. Schauen wir uns doch einmal den Einsatz an, welcher für den Handel mit Fischen entsteht. Da muß eine Aquarienanlage her. Mit Licht , Heizung , Filtern und eine entsprechende Luftpumpe wird auch noch benötigt. Ich weiß nicht, was Du studierst, aber Du wirst bestimmt verstehen, daß da schon eine menge Geld reingeht. Des Weiteren entstehen Kosten an Futter, Strom, Einrichtung und jede menge Arbeit. Denn der Händler muß schon perfekte Becken präsentieren, sonst verkauft er nichts. Also müssen die Becken sehr sauber gehalten werden. So, nun ist noch kein Fisch berücksichtigt, in meiner Kostenaufstellung.

Die gesamte Anlage wird nun beim Finanzamt über einige Jahre abgeschrieben. Die Abschreibung ist nun kein Gewinn, was der Laie fälschlicherweise oft denkt, sondern sind glasklare Kosten, die der Neuanschaffung dienlich sind. So, nun rechne mal schön. Auf was für Kosten bist Du nun monatlich gekommen? Mit welchen Betrag gehst Du an die Arbeitsleistung pro Stunde? Damit Du das errechnen kannst, gehst Du am Besten in Dein Zoogeschäft und bietest den Händler an, seine Aquarien einen Monat kostenlos zu reinigen. Dann siehst Du, wieviel Zeit benötigt wird. Nun kannst Du noch einen Stundenlohn mit Lohnnebenkosten nehmen und schon hast Du den Aufwand, welcher nur für die Reinigung anfällt. Bedenke aber auch, Du hast als verantwortungsvoller Zoohändler kein freies Wochenende und keinen Urlaub. Willst Du später so arbeiten ohne entsprechenden Lohn?

Glaube mir, der Handel verdient sich keine goldene Nase mit dem Verkauf an Fischen. Denn Fische werden vom Handel nicht erworben und sind ein paar Tage später verkauft. Auch kommt es vor, daß mal ein Fisch das Zeitige segnet. Mit diesem Tier, sind dann auch keine Gewinne mehr zu machen.



Trixie: :kiss:
sehr gut gebrüllt. Danke für Deinen Beitrag.

Auch ein Dank an alle, für diese Beiträge. Ich denke, das hat einige wachgerüttelt. :kiss:

Gruß Wulf (war mal selbst Zoofachhändler)
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ancistrus l144(Nicht Original) gekreuzt mit Ancistrus sp. super red big_m Zucht 69 25.11.2011 09:05
Preisvorstellung sterie389 OffTopic 9 19.03.2008 09:57
Biete L144 Ancistrus sp. NZ in Neuss hael Privat: Tiere abzugeben 0 04.12.2007 17:14
Ancistrus temnickii oder L144? Sonnenbarsch Welcher Wels ist das? 15 21.02.2006 18:00
Kreutzung:L144 und Ancistrus????? Tropheus Loricariidae 7 10.12.2004 10:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:58 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum