![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: nähe Hamburg
Beiträge: 49
|
Hallo Leute,
nun sind schon fast 3 Wochen rum, seit ich die beiden beim Ablaichen beobachten konnte. Die Jungen konnte ich in der Höhle schon einmal gut sehen (zumindest ein paar kleine Schwänzchen). Nur macht sich der Vater so breit, dass ich beim reinleuchten nichts meh entdecken kann (ich kann es nur erahnen). Meine nächsten Fragen wären nun: Was soll ich machen? Soll ich die Babys vom Vater trennen und in den EHK tun oder lieber noch abwarten, bis er sie von selbst entlässt? Kommt mir nämlich ein wenig lange vor, oder ist es normal? Nach wieviel Tagen entlässt er sie im Regelfall? und wie soll ich sie im Notfall voneinander trennen? Hab den Vater schon früher mal kaum aus der Höhle bekommen (ist freiwillig erst nachdem ich die röhre wieder ins wasser gelegt hatte und abgewartet hatte). Ich möchte nämlich in keinem Fall schüteln müssen, das tut den tieren bestimmt nicht gut. LG Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
gönnt sich eine Auszeit
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
|
Zitat:
Ich würde die Jungtiere weder jetzt entfernen, noch in nächster Zeit. Der Vater ist meiner Meinung nach sehr wichtig, er wird die Tiere nach getaner Arbeit entlassen. Die Jungtiere werden sich den Weg suchen. Alleine. Ohne ein Eingreifen kommt vieles besser... Dies ist nur meine eigene Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 03.08.2011
Beiträge: 89
|
Nabend,
Also bei meinem Letzten L333 Gelege habe ich auch sonst wielange darauf gewartet bis er die entlässt. Irgendwann habe ich dann die rausgeschüttelt. Ich musste schütteln da der so dick ist und die Höhle gut abgedichtet hat. Es kamen von dem Gelege stolze 3 NZ raus die am Leben waren und ein Stück Fleisch von einer Nachzucht. Hätte ich länger gewartet wäre der Rest auch vertilgt worden. Jetzt hatte dasselbe Männchen wieder ein Gelege und nach einer Woche habe ich die rausgeholt. 7NZ die ich nun in EHL überführt habe. Das muss du selber wissen wie du nun verfährst mit der Situation. Gruss Chris
__________________
L66,L 104, L129 , L134 , L144+,L159, L181+, L199 ,L201, L270, L333+ , L400, L448, C.Aeneus+/Albino+, C.Adolfoi +, C. Goldstripe CW10, C.Robineae, C. Schwartzi, Brochis Splendens+, Helmiloricaria Puerto Ayacucho, |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L260 erstes Gelege! | Paddy85 | Zucht | 42 | 23.01.2012 09:50 |
erstes L134 Gelege | stefan1984 | Zucht | 44 | 23.11.2011 23:06 |
Mein erstes L46 Gelege | Dennis2112 | Zucht | 8 | 09.02.2011 19:21 |
Erstes L270 Gelege | didi371 | Zucht | 15 | 18.02.2006 10:15 |
Mein erstes Gelege vom L066!! | Schoenchen | Zucht | 27 | 15.02.2006 14:27 |