L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2013, 20:32   #1
Blup
Wels
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: 33824
Beiträge: 88
Hallo ihr beiden,

ja, das ist wahrscheinlich vernünftig. Wirklich schief gehen kann mit dem einen 150 Watt Heizer ja offensichtlich nichts - auch wenn er kaputt geht und ohne zu regeln durchpowert. (Wenn er ausfällt, wäre das Becken natürlich zu kalt, aber im Wohnzimmer nicht so kalt, dass es deswegen Verluste gibt (zumal wir das ja auch schnell merken würden). Das wirkliche Risiko, die Überhitzung des Beckens, könnte damit nicht auftreten.)
Dann setzen wir den erst einmal ein und schauen, was passiert, und setzen dann ggf. noch einen 150 Watt Heizer oder einen schwächeren nach. Ich kann dann ja noch einmal hier nachfragen.

Mit einer Rückwandisolierung bin ich immer skeptisch. Natürlich spart man Energie, aber ich finde, es sieht einfach nicht wirklich gut aus, wenn man direkt daneben auf dem Sofa sitzt und seitlich auf das Aquarium schaut. Zumal der Rest als Kombi eine tolle Einheit bietet. Aber wir haben ein gut gedämmtes Haus. Ich hoffe, dabei geht nicht ganz so viel nach hinten verloren.

Vielen Dank für die ganze Hilfe hier!
Ich werde mich dann wahrscheinlich wieder melden, wenn ich die Leistung des einen 150 Watt Heizers in Bezug auf das Becken beurteilen kann. (Es wird ein bisschen dauern: Das Becken kommt ja erst am Sonntag und bis es dann soweit ist...)

Liebe Grüße,
Kerstin
Blup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2013, 22:11   #2
Dominic H.
gönnt sich eine Auszeit
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
Zitat:
Zitat von Blup Beitrag anzeigen
es sieht einfach nicht wirklich gut aus, wenn man direkt daneben auf dem Sofa sitzt und seitlich auf das Aquarium schaut.
Hallo Kerstin,

Doch, es sieht super aus! Weil die Tiere fühlen sich jedenfalls bei mir sicherer im Wohnzimmer seit das Becken nur noch von vorne einsehbar ist. Ich sehe die Welse häufiger.

Wegen der Isolierung, das habe ich mit meiner Antwort aussen vor gelassen...
Dominic H. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizen Baulöwe Lebensräume der Welse 5 18.12.2011 15:47
Aquarium mittels Zentralheizung heizen Tritonus Aquaristik allgemein 19 20.02.2011 15:20
Becken oder Raum heizen? Tasha Einrichtung von Welsbecken 4 15.01.2007 20:22
Aquarium heizen fast zum Null-Tarif !!!!! Zebrawels Aquaristik allgemein 10 11.02.2004 08:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:57 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum