L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2013, 19:53   #21
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Die Augen unserer Welse sehen alle recht ähnlich aus,
daher denke ich mal, dass keiner die Gattung erraten kann.
Oder?




Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 21:48   #22
L80KR
L-Wels
 
Benutzerbild von L80KR
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
Nabend Ralf,

schrei einfach mal Peckoltia rein
__________________
Mfg Michael
Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum

L80KR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 22:03   #23
t195
Welspapa
 
Benutzerbild von t195
 
Registriert seit: 20.12.2010
Beiträge: 165
Hallo,

und ich werfe Sturisoma in die Runde.

Gruß Thomas
__________________
Suche:

Abzugeben:
t195 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 23:16   #24
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Nein und nein.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2013, 09:21   #25
Steff_
Welspapa
 
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Trier
Beiträge: 119
Moin,

sieht ja ein wenig aus wie die Augen meiner Hemiodontichthys acipenserinus.

Grüße

Stefanie
__________________
L15, L181, L201, LDA67, Ancistrus sp. "Braun", Ancistrus sp. "Albino", Rineloricaria lanceolata, Farlowella vittata, Sturisomatichthys tamanae, Sturisoma festivum, Corydoras sterbai
steffs-fotowelt.de
Steff_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2013, 21:00   #26
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Stefanie

Zitat:
sieht ja ein wenig aus wie die Augen meiner Hemiodontichthys acipenserinus.
Leider ebenfalls nicht richtig.

Es handelt sich um das Auge eines Loricariichthys platymetopon.



Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 12:26   #27
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Und noch mal ein Loricariichthys platymetopon:



Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 19:02   #28
Steff_
Welspapa
 
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Trier
Beiträge: 119
Moin Ralf,

hübsches Tierchen, da schlägt mein Herz für lange und dünne Welse doch gleich höher!

Die Hemiodontichthys acipenserinus haben übrigens recht ähnliche Augen, ebenfalls mit dieser kleinen Einbuchtung hinter dem Auge.

Grüße

Stefanie
__________________
L15, L181, L201, LDA67, Ancistrus sp. "Braun", Ancistrus sp. "Albino", Rineloricaria lanceolata, Farlowella vittata, Sturisomatichthys tamanae, Sturisoma festivum, Corydoras sterbai
steffs-fotowelt.de
Steff_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 09:10   #29
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Was sehen wir hier? Und von wem?



Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 09:48   #30
Heckti
L-Wels
 
Benutzerbild von Heckti
 
Registriert seit: 25.01.2012
Beiträge: 244
Hi Ralf,

Ich würde mal auf Kot tippen, aber von wem keine Ahnung.
__________________
Gruß Torsten
Facebook "Welskeller Otterstadt": https://www.facebook.com/pages/Welsk...08068119336227

C.sterbai+/L46/L66/L134+/L204/L333/L340+/L400+/Sturisoma festivum+
Heckti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kleintiere fotografieren (Makro) Aspendos Welsfotografie 24 02.03.2014 22:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:19 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum