![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 25.01.2012
Beiträge: 244
|
Hallo Franz,
Mal abgesehen von der nahezu absoluten Mineralfreiheit, fehlt auch jeglicher Puffer für den PH-Wert. Dieser wird ins Bodenlose fallen und mit hoher Wahrscheinlichkeit deine Fische töten. Warum möchtest du dieses hohe Risiko eingehen? Warum verschneidest du dein Wasser nicht mit Leitungswasser oder/und gibst Mineralsalze dazu?
__________________
Gruß Torsten ![]() Facebook "Welskeller Otterstadt": https://www.facebook.com/pages/Welsk...08068119336227 C.sterbai+/L46/L66/L134+/L204/L333/L340+/L400+/Sturisoma festivum+ |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Osmosewasser belüften | baerandre | Lebensräume der Welse | 0 | 15.05.2011 19:02 |
Notwendigkeit von Osmosewasser…? | Gnatho | Aquaristik allgemein | 4 | 12.01.2007 22:20 |
"Reines" Welsbecken - Algenprobleme? | doc_haemmer | Lebensräume der Welse | 18 | 11.10.2005 06:04 |
Osmosewasser | Aynim | Aquaristik allgemein | 3 | 29.03.2005 12:13 |
L066 in reines VE Wasser??? | Puma | Loricariidae | 5 | 29.03.2004 20:05 |