![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#10 |
L-Wels
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: 66424 / 72770
Beiträge: 293
|
Hallo,
die Aussage mit dem zu viel Platz kenne ich auch. Kann ich auch nicht bestätigen. Im Gegenteil. Ich bin der Meinung, dass Platz mehr Ruhe bringt und damit auch mehr Zuchterfolge. Hat man aber mal ein Paar und setzt das einzeln, reicht den auch weniger Platz für das Paar aus. Die Wasserwerte sollten einem bewusst sein. Bei mir ist es aber eher so, dass zum Ablaichen und schlüpfen die Wasserwerte egal sind. Aber die Jungtiere bis 3cm kommen bei mir nur durch, wenn es (wie Daniel schon schreibt) sauer und weich ist. Anfangs konnte ich mir das nicht vorstellen. Aber die Datenbank hat Recht. ![]() LG Markus |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L184 und L66 | Inguiomer | Lebensräume der Welse | 7 | 11.10.2013 22:03 |
Geschlechterverhältnis L46 | dev500 | Welcher Wels ist das? | 1 | 06.03.2011 20:04 |
Geschlechterverhältnis L46 | Mpimbwe | Zucht | 20 | 12.12.2009 02:38 |
Geschlechterverhältnis der Eier? | Killifisch | Loricariidae | 5 | 26.02.2009 16:25 |