L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2014, 09:26   #1
couchCowboy
Jungwels
 
Benutzerbild von couchCowboy
 
Registriert seit: 06.03.2011
Beiträge: 48
Hallo, ich bins wieder..

Freundin hatte einen Bandscheibenvorfall inkl. KH, OP usw. - hatte andere Sorgen..



Ich würde mich gern über mehr Meinungen zum Thema Mülas freuen


Das man entkapselte Artemia erst einweichen sollte höre ich zum ersten Mal - wirklich sehr ärgerlich - über mehrere Aufzuchtdurchgänge hat es sicher mehrere hunderte Babys Leben gekostet.. aber jetzt weiß ich wie ich es "verwende"..


Grüße Juri
__________________
hat rund 1000L
grillen und saufen
couchCowboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2014, 18:56   #2
olli
L-Wels
 
Benutzerbild von olli
 
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 376
Moin,

gerade bei roten Mülas gibt es himmelweite Unterschiede. Die unerklärlichen Todesfälle hatte ich damals auch bei Apistogramma nach Verfütterung von roten ML. Irgendwann stiess ich auf das Frostfutter von Petman, dort gibt es eine Sorte "extrem red" oder so ähnlich. Das sind sehr kleine rote ML, die top aussehen und mit denen ich nie mehr Probleme, weder bei jungen Welsen, noch bei Apistos hatte.

Dagegen gebe ich keine frisch geschlüpften Artemien mehr. Scheinbar ist mir dei 100%ige Trennung geschlüpfte Nauplien/Schalen/nicht geschlüpfte Cysten nicht gelungen. Dadurch hatte ich Ausfälle der fast gesamten Brut. Seitdem gibt es nur noch fein geriebenes Granulat, Tabs etc. und ich hab keine Probleme mehr gehabt.

Gruß
__________________
Olli
---------------------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
---------------------------------------------------------------------------
olli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lebende schwarze Mülas Heckti Ernährung der Fische 4 21.07.2014 20:29
Haltung mehrerer L046 - Hypancistrus zebra / L046 katja Loricariidae 2 25.03.2004 14:08
L046 , Pflanzenfresser/Fleischfresser? - Hypancistrus zebra / L046 Red Chipoka Loricariidae 5 29.02.2004 11:39
L046 Sterben ! Hilfe! - Hypancistrus zebra / L046 Rapunzel Loricariidae 20 07.12.2003 17:47
L046 und Wasserwerte - Hypancistrus zebra / L046 HoKo Loricariidae 31 06.03.2003 01:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:45 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum