![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 19.09.2010
Beiträge: 35
|
Nabend
Hab bei meinen elterntieren Amanos drinne da diese sich nicht vermehren und den welsen auf den geist gehen und bei den jungen sind yellowfire die mitbewohner die sich der futterreste wegen immer rasant vermehren habe vor ein paar tagen erst wieder ca 100 davon abgegeben. Funktioniert in allen becken gut auch wenn ich bei den amanos anfangs etwas bedenken wegen der temperatur hatte aber nach 4 jahren sind von 10 sind 9 noch da, die eine war schon gleich am anfang verschwunden, sämtliche plagen wie planarien, muschelkrebse usw kamen und gingen die amanos sind immer noch da und scheinen mit den richtigen mitbewohnern nahe zu unverwüstlich. Greetz |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Peckoltia compta L134 und Red Fire Garnelen | Leo | Loricariidae | 7 | 16.07.2010 17:12 |
Kann er noch weitere L134 dazu setzen? | Hirudinea | Lebensräume der Welse | 4 | 09.01.2009 20:14 |
Wie kann ich Bilder in die Datenbank setzen | keule-22 | Aquaristik allgemein | 5 | 08.01.2009 18:11 |
Was bin ich (m/w) Peckoltia compta L134 ? | renni | Loricariidae | 8 | 06.11.2008 17:27 |
Welche L-Welse kann ich zu den Ancistrus setzen | jens031176 | Zucht | 4 | 16.05.2007 21:51 |