![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
|
Hi Kira,
was für Weichwasserfische möchtest du darin halten? Deine angegebenen Werte reichen für fast alle L-Welse völlig aus. Diese teilweise deutlich günstiger wie manch Anderer hier vorweisen können und dennoch Erfolge verzeichnen.. LG Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Hallo Kiara,
Wie schon geschrieben wurde,hast du für fast alle Welse traumhaftes Ausgangswasser. Ich wäre froh wenn ich solches Wasser hätte,dann würde ich eine Menge Geld sparen,aber das ist eine andere Sache. Für die L-333 und L-46 würde ich nichts ändern.Wichtiger als den PH Wert würde für mich die Wasserqualität sein.Lieber mal ein Wasserwechsel mehr :-)) Zu Deiner Frage,da würde ich einfach mal 50% machen und es dann messen Gruß Michl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 15.07.2012
Beiträge: 158
|
Hallo,
ich würde auch nichts ändern, meine L333 und L134 vermehren sich auch bei meinem Leitungswasser ohne Probleme. Leitwert ca. 400 mfg. Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 24.02.2014
Beiträge: 2
|
Hallo,
ich danke euch erstmal für eure Antworten. Naja, in erster Linie geht es mir darum den Leitwert zu senken. Ich habe eine Zeitlang mit Regenwasser (gefiltert über Aktivkohle) verschnitten, da hatte Ich bereits Nachzuchten, seit dem ich das nicht mehr kann (ca. 2 Jahre) ist nichts mehr passiert. Deshalb wollte ich es mal mit einer Osmoseanlage probieren...meint Ihr das bringt nichts? Grüße, Kiara Geändert von dieKiara (26.02.2014 um 21:02 Uhr). Grund: . |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Osmosewasser belüften | baerandre | Lebensräume der Welse | 0 | 15.05.2011 19:02 |
Osmose-/Leistungwasser automatisch verschneiden. Wie? | Kino Muza | Aquaristik allgemein | 0 | 14.01.2009 13:00 |
Notwendigkeit von Osmosewasser…? | Gnatho | Aquaristik allgemein | 4 | 12.01.2007 22:20 |
Osmosewasser aufhärten? | EBI2k | Aquaristik allgemein | 16 | 15.07.2006 13:03 |
Osmosewasser | Aynim | Aquaristik allgemein | 3 | 29.03.2005 12:13 |