![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 |
L-Wels
Registriert seit: 25.01.2012
Beiträge: 244
|
Hi Sandor,
Wer sagt Dir das ich das nicht hören wollte? Es muss ja was in die Richtung sein, da ja alles offensichtliche gleich ist. Mir fällt aber gerade was ein. In wie weit könnten Muschelkrebse WW beeinflussen? Bei längerem darüber nachdenken fällt mir auf das in den beiden Becken sie am stärksten vertreten sind.
__________________
Gruß Torsten ![]() Facebook "Welskeller Otterstadt": https://www.facebook.com/pages/Welsk...08068119336227 C.sterbai+/L46/L66/L134+/L204/L333/L340+/L400+/Sturisoma festivum+ |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L181 Bedingungen | Karl | Zucht | 26 | 14.05.2010 11:05 |
Optimale Bedingungen für L 397 | caigner | Lebensräume der Welse | 3 | 30.07.2009 08:41 |
H. melini abgelaicht - Bedingungen für Aufzucht OK? | pleco22 | Loricariidae | 28 | 07.04.2008 20:01 |
2 gleichen Ancistrus aber versch. Farben | Franz79 | Loricariidae | 2 | 09.01.2006 15:19 |
unterschiedlicher Ancistrus-Nachwuchs | Amicellis | Zucht | 12 | 30.05.2005 19:38 |