![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
Wels
Registriert seit: 14.11.2008
Beiträge: 70
|
Hallo
Wie Phill schon ersähnt hat, bin ich der zweite Betrofene. Seit heute habe ich ein Gelege bei den L397. Es wollte nie klappen und jetzt, nachdem ich auf 1200ms/cm aufgesalzen habe war ich endlich erfolgreich. Jetzt weiss ich überhaupt nicht mehr weiter. Die Erfahrungen gehen hier weit auseinander (von kein Wasserwechsel bis 10% täglich bei Udo Wanninger). Da ich doch recht hoch bin mit dem Leitwert werde ich den nun schrittweise auf ca. 500 senken. Oder was würdet ihr jetzt versuchen? Ich hatte davor nur ein Gelege bei dieser Gruppe. Alle an Blähbäuchen gestorben. Grüsse Jonas |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Blähbäuche | Nordmann75 | Aquaristik allgemein | 2 | 30.12.2011 12:45 |
Löcher in jungen L-134 | juhe | Krankheiten | 2 | 23.08.2008 15:28 |
Mein(momentan) einziges Problem mit L-welsen | Cattleya | Loricariidae | 24 | 03.06.2007 11:25 |
Jungen aus der Höhle | gonzo | Zucht | 4 | 10.04.2007 11:58 |
Supergau bei jungen L46 :( | Indina | Krankheiten | 30 | 09.11.2003 14:20 |