![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#8 |
|
L-Wels
Registriert seit: 25.01.2012
Beiträge: 244
|
Hi Ralf,
Danke für das Augen öffnen...ich habe das mal für 70% pro Woche durchgerechnet, dann stabilisiert es sich bei ca. 300 E. Wenn man die Rechnung mit der 90% Variante vergleicht, kommt man zu dem Schluss das man bei 90% alle 2 Wochen nicht nur halb soviel Einheiten im Becken hat, sondern auch noch alle 2 Wochen 50% Wasser gegen über der Variante 70% pro Woche spart. Da stellt sich mir nur die Frage nach der Verträglichkeit wenn man 90% des Wassers austauscht. Hast du damit Erfahrungen?
__________________
Gruß Torsten ![]() Facebook "Welskeller Otterstadt": https://www.facebook.com/pages/Welsk...08068119336227 C.sterbai+/L46/L66/L134+/L204/L333/L340+/L400+/Sturisoma festivum+ |
|
|
|
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| L46 NZ Wasserwechsel ?? | engelxx | Einrichtung von Welsbecken | 5 | 03.12.2013 16:28 |
| Wasserwechsel | Goldbartwels | Zucht | 2 | 23.06.2011 11:44 |
| Wasserwechsel nötig? | Hunneking | Einrichtung von Welsbecken | 13 | 28.08.2005 14:30 |
| Wasserwechsel ? | Antje | Ernährung der Fische | 11 | 16.03.2003 17:24 |