![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Hallo Anja,
Ich habe mir vor allem Bäche und kleinere Flüsse bis etwa 10m Breite gesucht und dort mit Taucherbrille und Schnorchel sowie mit einem Rahmenkescher nach Fischen gesucht. Dabei waren 2 kleine Zuflüsse des Rio Coto sowie noch andere weiter nördlich. Das Problem an den größeren Flüssen ist, dass man dort aufgrund der Wassermassen mit einem Rahmenkescher im Reisegepäck nichts anfangen kann, das Wasser meist zu trübe ist um auf Sicht zu fischen/schnorcheln und das gerade im Tiefland viele große Krokodile vorhanden sind. Während ich im Süden sehr viele Salmler der Gattung Astyanax und auch Pimelodella im Wasser sehen konnte, waren es in den meisten anderen Bächen vor allem verschiedene Garnelen sowie Poecilia-Verwandte. Viele Grüße Norman
__________________
www.loricariinae.com |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bilderflut Harnischwelse | amazonpredators | Welsfotografie | 25 | 27.04.2012 09:52 |
harnischwelse im tv - jetzt | stillwasser | Loricariidae | 22 | 26.05.2005 21:32 |