![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
|
HI,
ich denke das ist ein L181, wenn man man jetzt noch die Schnauze schöner sehen würde, könnte man auch Männchen oder Weibchen sagen. Grüße Nils |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 02.04.2009
Beiträge: 5
|
Hallo,
L181 war auch meine erste Vermutung. Ich finde aber, dass die Proportionen nicht passen. Wenn ich das Foto mit denen in der Datenbank vergleiche ist dort der Abstand zwischen Rückenflosse/Fettflosse/Schwanzflosse wesentlich kleiner als bei dem Tier auf meinem Foto. Das hat mich zumindest einmal etwas verwirrt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Welse habe ich da? | Wasserelf | Welcher Wels ist das? | 7 | 13.04.2013 18:53 |
Habe L 107/184, welche Hypancistrus kann ich noch beisetzen? | CrossBall | Lebensräume der Welse | 8 | 29.08.2012 05:33 |
Welche Welse habe ich den hier? | Germ | Welcher Wels ist das? | 4 | 10.06.2009 17:44 |
Welche Hexe habe ich? | Fischfan4ever | Loricariidae | 33 | 11.12.2006 12:22 |
welche welse habe ich? | wels_jacqueline | Welcher Wels ist das? | 2 | 25.09.2005 12:38 |