![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Sonstige Arbeiten und Berichte ... nicht nur über Welse. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hi,
da habe ich gewisse Zweifel, das könnte auch ein juveniler Corydoras solox sein. So sah der aus, als er noch bei mir schwamm: Aber Corydoras serratus kann ich auch nicht wirklich ausschließen. Waren das mehrere Exemplare, bzw. wie sicher bist Du Dir damit ? Gruß, Karsten
__________________
Geändert von Karsten S. (06.04.2015 um 19:22 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 19.02.2014
Beiträge: 82
|
Hallo Robert (liest ja mit
![]() bist Du mit den Manu 5 sicher??? Meine CW 32 sehen nicht anders aus, sind da wieder zwei Namen für einen Fisch genommen worden oder ist da "Fundort" so weit auseinander? VG Erik |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Erik,
ich sehe da auch eher CW032. Ich bin auch kein Fan von diesen Handelsnamen, ursprünglichen wurden unter diesem Namen C 120 abgebildet... Die kommen alle aus der gleichen Region (Madre de Dios Einzug). Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gott des Gemetzels
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 1.212
|
Hallo zusammen,
CW032 kann schon auch sein, die hat Robert ja auch... Ich habe da mal der Beschriftung und dam Handelsnamen vertraut. Gruß, der brauni
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 03.08.2012
Beiträge: 97
|
hi
ich heiße zwar nicht Robert, aber ich kann dir bei einem Punkt dennoch helfen ![]() da steht nicht umsonst in Klammern dahinter (unsicher) ![]() Zum Rest halte ich mich weiterhin raus ![]() mfg Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Wels
Registriert seit: 19.02.2014
Beiträge: 82
|
Hi Christian,
eben deshalb hatte ich Robert gebeten, etwas dazu zu sagen. Was da drunter steht kann ja jeder lesen ![]() Wollte von Ihn wissen ob es die Tiere vom Glaser sind aber na ja..... muss ich Ihn eben anrufen. Grüße Erik |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Wels
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 58
|
Hallo,
Ja die Tiere sind über AG gekommen und werden als Manu5 verkauft.Da hab ich mir irgendwie was anderes vorgestellt aber ich befürchte es handelt sich um CW32.Sonnst ist eigendlich noch alles irgendwie unklar. Nein Karsten es handelt sich nicht um einen C.solox.Es ist ein C.serratus Nachzuchttier. Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Wels
Registriert seit: 19.02.2014
Beiträge: 82
|
Manu 5
Hallo Robert,
also doch ein und der selbe Corydoras, CW32 ist Manu 5! Im Gebiet Madre de Dios (Peru) liegt der Nationalpark "Parque Nacional del Manu". Ich hoffe Du hast nicht viel bezahlt, CW32 sind recht günstig als Nachzuchten ![]() VG Erik |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Erik,
nein, Manu5 ist nicht CW032. Manu5 ist C 120, wenn man den Glaser-Newsletter von damals als Refernz nimmt (meines Wissens wurde damit dieser Handelsname eingeführt): https://www.aquariumglaser.de/backen...anu5-paar1.jpg Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Grillen mit Robert Budrovcan und Ernst Schmidt und und und | Torsten Schwede | Termine | 5 | 24.06.2013 14:40 |
Robert Budrovcan und Ernst Schmidt; Vortragsabend in der IG BSSW NORD am 21.06.2013 | Torsten Schwede | Termine | 0 | 30.05.2013 08:35 |
Vortrag von Robert Budrovcan und Ernst Schmidt in der IG BSSW Nord im Juni | Torsten Schwede | Termine | 0 | 22.05.2013 02:11 |