![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
|
Moin Jost,
..das ist wirklich nicht einfach vorherzusagen.. Für mich sind bei Deiner konkreten Konstruktion die Unbekannten eher nicht die üblichen thermodynamischen Verdächtigen, sondern: - wie viel Wasser läuft bei Deinem Wasserwechsel tatsächlich am Wärmetauscher vorbei? - wie lange braucht die Umkehrosmoseanlage, um Dein Wechselwasser zu erzeugen vs. wie lange dauert der Wasserwechsel? Das sind in meinen Augen die kritischen Punkte, um abzuschätzen, wie viel Energie Du wirklich zurückgewinnen kannst. Wenn (Falls) beim Wasserwechsel "so wenig" Wasser abfließt, dass es Dein Rohr mit Osmosewasser gar nicht erreicht (der Wasserstand im äußeren Rohr also das Innere nicht erreicht), wirst Du nicht viel gewinnen können. Weiterhin weiß ich nicht, wie hoch der Wärmedurchgangskoeffizient von so einer Fußbodenheizung ist, davon dürfte auch viel abhängen (wenn der Rest ideal verläuft). Ich sage mal, Du kriegst in der Praxis einen Temperaturunterschied von 1,5°C hin. Ich finde Deine Strömungsgeschwindigkeit im Übrigen gar nicht so hoch. Wenn ich mich nicht völlig verrechnet habe (soll vorkommen..), hast Du eine Strömungsgeschwindigkeit von unter 1m/s (5L/Min klingt nach viel, ist aber gerade 0,08 L/s bei einem Rohrvolumen von etwa 0,1 L/m). Vom Gefühl her ist das gar nicht so viel.. Zitat:
![]() Gruß, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Brokstedt
Beiträge: 525
|
Mein "Raum" wurde auch mit OSB Platten erschaffen, nur dass ich diese mit einer selbst angerührten Kalk-Kasein-Farbe beschichtet habe.
Seit > 10 Jahren alles im grünen Bereich ![]()
__________________
greetings from southern denmark fisker |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine Neuen:-) | trucker02 | Aquaristik allgemein | 8 | 16.12.2011 08:52 |
Meine neuen | Schelle | Loricariidae | 24 | 05.01.2011 19:30 |
Meine neuen L333 | Hartmut | Loricariidae | 2 | 02.06.2007 11:39 |
Meine neuen L333 | mariaheld | Loricariidae | 4 | 29.03.2004 18:16 |
Start Eines Neuen Beckens | sabine | Lebensräume der Welse | 8 | 26.11.2003 21:23 |