![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Jungwels
Registriert seit: 09.02.2009
Beiträge: 28
|
Hallo,
um hier noch ein genaueres Bild für eine Einschätzung zu zeichnen, kann ich noch folgende Angaben machen: Zusätzlich schwimmen noch 6 Uaru, 2 Geophagen und 20 Panzerwelse mit im Becken rum. Die Beleuchtung ist nicht sehr hell und es ist mit vielen Wurzeln eingerichtet. Gefiltert wird über ein Back to Nature Modul gefüllt mit Watte und einem eingeklebtem 4 Kammer Innenfilter. Außerdem wälzen noch 2 Tunze das Wasser um. Gruß Marcel |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Besatzfrage zum 450 Liter Becken | raffi | Lebensräume der Welse | 8 | 08.07.2015 09:54 |
Besatzfrage 450 liter | Mourice | Aquaristik allgemein | 6 | 05.01.2006 17:44 |
Besatzfrage 200 Liter Becken | dukeboris | Südamerika - sonstige Welse | 0 | 13.03.2005 09:20 |
200 Liter Besatzfrage | Speedy** | Lebensräume der Welse | 5 | 21.10.2004 10:47 |
Besatzfrage 270 Liter | Nepumuk | Einrichtung von Welsbecken | 6 | 19.07.2004 00:45 |