![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: 46446 Emmerich
Beiträge: 66
|
Danke für die Antworten.
Das hat mir weiter geholfen. Hatte bislang nur ne Menge Anzeigen mit Geschlechter Bestimmung gesehen. Da wiederum hab ich kein Problem mit ![]() Vielen Dank an euch.
__________________
Mit freundlichen Grüßen Mike Ist ----------------------------------------------------------------------- L46, L66, L165, L200, L270, L333, L387, L400, etc. Panzerwelse, Barsche uvm. ----------------------------------------------------------------------- Soll -------------------------------------------------------- L72 -------------------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi
Erst mal vorweg, das Thema ist L 46 geschlechtsreif! Nur mal so, falls jemand was vermisst. ![]() Die Geschlechtsreif ist gerade bei L 46 sehr unterschiedlich. Bei niedrigen Temperaturen aufgezogene Welse brauchen viel länger. Je besser die Wasserqualität gehalten wird, desto schneller wachsen die L 46. Wenn die Futterqualität besser ist (nicht nur Trockenfutter), wachsen die Tiere besser. Es gibt sehr energiereiches Futter für die kommerzielle Fischzucht, dadurch wird ein sehr schnelles Wachstum gefördert. Was aber nicht auch gleichzeitig für die Tiere gut sein muss, wenn man an die verfettenden Organe von Fischen aus Fischfarmen denkt. In der Regel setze ich Gruppen gezielt zusammen in ein Zuchtbecken auch nicht unter 2,5 Jahren. Am besten gleich mit beiden Geschlechtern. Ich habe schon viele gesehen, die ohne Weibchen mit 5 Männchen keinen Nachwuchs hinkriegten. In der Regel bekommt man mehr Männchen als Weibchen. Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Haltung mehrerer L046 - Hypancistrus zebra / L046 | katja | Loricariidae | 2 | 25.03.2004 14:08 |
Zebra - Hypancistrus zebra / L046 | GastwelsKlaus | Loricariidae | 11 | 18.03.2004 17:53 |
L046 , Pflanzenfresser/Fleischfresser? - Hypancistrus zebra / L046 | Red Chipoka | Loricariidae | 5 | 29.02.2004 11:39 |
L046 Sterben ! Hilfe! - Hypancistrus zebra / L046 | Rapunzel | Loricariidae | 20 | 07.12.2003 17:47 |
L046 und Wasserwerte - Hypancistrus zebra / L046 | HoKo | Loricariidae | 31 | 06.03.2003 01:32 |