![]() |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 130
|
Hoi Mike
Das sollte ein junger Peckoltia compta "L134" sein: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/146 Gruss Simon |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
Hi Mike
ich habe als erstes an einen Zonancistrus gedacht. Mein Tipp L168 Weißt du was es ist oder willst du einen Bestimmung? gruß Frank
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: 46446 Emmerich
Beiträge: 66
|
Beides
![]()
__________________
Mit freundlichen Grüßen Mike Ist ----------------------------------------------------------------------- L46, L66, L165, L200, L270, L333, L387, L400, etc. Panzerwelse, Barsche uvm. ----------------------------------------------------------------------- Soll -------------------------------------------------------- L72 -------------------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 11.10.2004
Beiträge: 171
|
Bin auch auf dem ersten Blick beim Compta. Nur ist mir die Schwanzflosse zu lang dazu...
__________________
https://www.malawifish.com ...aus München ° 1/1 (?) PS.leopardus WF ° 1/1 L144, knallgelb mit Orange-Stich ZF ° 2/2 Ancistrus sp. 'Schildpatt' ZF ° 1 x l200 HF WF ° 1 x Pec.Comta WF ° mehrere Ancistrus Schleier ° ...und immermal was anderes, in mehreren Becken verteilt... |
![]() |
![]() |