L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2016, 11:04   #1
JimGeoinf
Wels
 
Benutzerbild von JimGeoinf
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Witten
Beiträge: 89
Hi,

schöner Bericht.

Zitat:
Zitat von Karsten S. Beitrag anzeigen
@Martin: falls Du hier mitliest, kannst Du Dich an etwas Konkretes erinnern ?
Hatten Sie nicht etwas von "Lianen" und "ungiftig beim Verzehr" gesagt ?!
ich bin zwar der falsche Martin, gebe trotzdem mal meinen Senf dazu. Das habe ich mal im Fernsehn gesehen, wie die Südamerianischen Indianer auf Lianen geklopft haben um den Pflanzensaft ins Wasser zu geben der hatte die Fische nur betäubt. Gerade mal gegoogelt, auf dieser Seite https://www.survivalinternational.de...mami/wayoflife steht auch das die Fische nur betäubt sind. Das Gift würde Timbó heißen. (Noch nie was von gehört!)
__________________
Gruß Martin
JimGeoinf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2016, 01:18   #2
CharlyBrown
Babywels
 
Registriert seit: 23.11.2011
Beiträge: 14
Hallo,

ja, unsere guides haben davon gesprochen, dass Lianen geklopft und dann ins Wasser gegeben werden, um die Fische auf einfachste Weise zu "fangen", man kann die toten Fische wohl nach dem Kochen / Braten ohne Probleme essen.
Ich kann es trotzdem nicht begreifen, denn im Allgemeinen haben unsere Guides mit einfachsten Angeln recht schnell immer was am Haken gehabt.

Gruß Martin
__________________
----------------------------------------------------
Liebe alles, was klein und aus Südamerika ist
CharlyBrown ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auf Welsfang rund um Iquitos 2012 Karsten S. Lebensräume der Welse 9 09.05.2022 17:38
Ancistrus aus Surinam Karsten S. Welcher Wels ist das? 15 04.11.2016 15:30
Corydoras aus Surinam Karsten S. Callichthyidae 15 29.10.2015 17:58
Auf Welsfang am Rio Itaya 2012 Karsten S. Lebensräume der Welse 18 01.03.2014 11:41
Heute in Nürtingen: Vortrag über Welsfang in Peru Karsten S. Termine 0 08.11.2013 16:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:06 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum