![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Welsfotografie Hier können Bilder eurer Welse eingestellt werden. Es gelten hier nicht die "Vorschriften" für Bilder die zur Bestimmung des Welses gültig sind. Es reicht, wenn sie subjektiv "schön" sind. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Wels
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 90
|
Hi,
auch das sind wunderschöne Tiere, keine Frage! Bei denen wird´s dann wohl für einen eigenen Namen Zeit. Es dauert ja oft, bis dann einer durch ist. Ich schätze, die Gruppe hast Du selbst mitgebracht, richtig? Viele Grüße, Fabian |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Fabian,
ja, die habe ich am Cottica River gerettet: Welsfang in Surinam - Cottica River Es gibt noch so viele unbeschriebene Corydoras-Arten, die werden wohl noch lange warten müssen. Mir wäre nicht bekannt, dass aktuell noch jemand an der Aeneus-Gruppe arbeitet. Gruß, Karsten
__________________
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Wels
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 90
|
Hallo Karsten,
danke für den Hinweis zum tollen Bericht, habe ich schon gelesen. Schön wäre es ja, kümmerte sich jemand um die Gruppe. Aber Du hast recht: Da stehen wahrscheinlich viele vorher zur Bearbeitung an.... Viele Grüße, Fabian |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hi,
und noch einer aus Surinam: ![]() Corydoras surinamensis Für mich eine der schönsten Corydoras-Arten, leider gibt es diese im Handel nicht und hat es vermutlich auch noch nie gegeben. Wen Corydoras (aus Surinam) interessieren, der sollte unbedingt den Artikel von Hans in der Amazonas lesen .Gruß, Karsten
__________________
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Wels
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 90
|
Hallo,
der C. surinamensis erinnert leicht an den C. schwartzii, wie ich finde. Sehr schön! Gruß, Fabian |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Fabian,
richtig erkannt, zunächst war Corydoras surinamensis auch nur als Unterart von Corydoras schwartzi beschrieben. In Handel und Hobby werden C. schwartzi und ähnliche Formen zwar teilweise fälschlicherweise als C. surinamensis bezeichnet. Meiner Meinung nach gibt es aber außer meinen Tieren keine weiteren Exemplare von C. surinamensis in Gefangenschaft. Alle anderen Bilder sind höchstwahrscheinlich falsch beschriftet. Gruß, Karsten
__________________
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Wels
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 90
|
Hallo Karsten,
bis jetzt konnte ich im Handel noch keine als C. surinamensis angegebene Corydorasart entdecken. Aber trotzdem: C. surinamensis ist ein ein wirklich schöner Fisch, Glückwunsch also zu seiner Haltung! Wie wird er denn überhaupt bei Dir gepflegt, wenn ich fragen darf? Übrigens ist der Bericht über Surinam und seine Corydoras in der neuen Amazonas äußerst lesenswert. Viele Grüße, Fabian |
|
|
|
|
|
#8 |
|
L-Wels King
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Brokstedt
Beiträge: 525
|
Cw 28
__________________
greetings from southern denmark fisker |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Wels
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 90
|
Klasse!
Viele Grüße, Fabian |
|
|
|
|
|
#10 |
|
L-Wels King
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Brokstedt
Beiträge: 525
|
C. poppenbuettlerie
__________________
greetings from southern denmark fisker |
|
|
|
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Liste Corydoras | Michael | Callichthyidae | 45 | 13.05.2008 20:23 |
| Berlin: Verschiedene Corydoras abzugeben | ellwood25 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 10.08.2006 13:55 |
| Corydoras tukano | Walter | Erstbeschreibungen und Systematik | 0 | 12.12.2005 23:03 |
| Corydoras Condiscipulus | maddin | Callichthyidae | 11 | 30.01.2004 18:50 |
| Bilder Datenbank | Michael | Callichthyidae | 1 | 02.05.2003 09:43 |