![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Moin
Kartoffel ist hier wenig hilfreich, ich würde eher zu proteinreichem Granulat oder dergleichen greifen. Schwarze Mückenlarven gingen auch, oder Tubifex. Eine Wurmkur ist bei WF generell zu empfehlen, aber bei einem so unterernährten Tier könnte es ihm auch den Rest geben. Wenn das Bild nicht täuscht, würde ich mir allerdings keine Hoffnung machen. Lg Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
Hi
Du solltest mehrmals am Tag in kleinen Portionen füttern. Aber wie Daniel schon geschrieben hat, sieht es schlecht aus. Wenn der Körper so eingefallen ist, sind nicht mehr viele Reserven da. Gruß Frank
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
L-Wels
Registriert seit: 08.11.2003
Beiträge: 225
|
Hallo Christian, bei starker Unterernährung sollten Welse ihr Futter nicht lange suchen müssen. Daher mörsere ich Futter zu Staub, der sich im ganzen Becken absetzt. So sitzen solche Tiere regelrecht im Futter und schon beim Durchströmen der Kiemen beim "Pumpen" bekommen sie Futterstücke ab.
Zitat:
Immer bei starker Fütterung die Wasserqualität im Auge behalten. Nicht, dass das Tier sich noch mit schlechtem Wasser rumärgern muss.
__________________
Mfg Sandro _ _ _ _ _ _ _ _ In Zeiten universeller Täuschung ist das Aussprechen von Wahrheit ein revolutionärer Akt. Heinrich Mann |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 495
|
EBO hat eine Proteinpaste mit 62 % protein.
Ist eigentlich nicht auf daueranwendung im adulten bereich sinnig aber in dem Fall würde ich es nutzen. www.ebo-aquaristik.de
__________________
Einen lieben gruß Timo |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterernährter L114 | maik | Ernährung der Fische | 3 | 29.11.2009 20:24 |
Haltung mehrerer L046 - Hypancistrus zebra / L046 | katja | Loricariidae | 2 | 25.03.2004 14:08 |
L046 , Pflanzenfresser/Fleischfresser? - Hypancistrus zebra / L046 | Red Chipoka | Loricariidae | 5 | 29.02.2004 11:39 |
L046 Sterben ! Hilfe! - Hypancistrus zebra / L046 | Rapunzel | Loricariidae | 20 | 07.12.2003 17:47 |
L046 und Wasserwerte - Hypancistrus zebra / L046 | HoKo | Loricariidae | 31 | 06.03.2003 01:32 |