![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 08.11.2003
Beiträge: 225
|
Hallo Tobi, der Kopf ist recht schlank, wirkt fast wie ein Weibchen.
Aber es ist ein Männchen, denn die schlanke Bauchpartie deutet darauf hin. Bei der Vergrößerung der Brustflossen kann man die Bestachelung sehr gut erkennen und die bestätigt das Männchen. Nach außen werden die Stacheln etwas länger, was bei Männchen zutrifft. Bei Weibchen wäre sie gleichmäßiger.
__________________
Mfg Sandro _ _ _ _ _ _ _ _ In Zeiten universeller Täuschung ist das Aussprechen von Wahrheit ein revolutionärer Akt. Heinrich Mann |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 06.07.2019
Beiträge: 6
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 08.11.2003
Beiträge: 225
|
Hallo Tobi, alle Tiere scheinen von der Draufsicht her Männchen zu sein.
Bei 1 und 3 ist die Bestachelung der Brustflossen gut zu sehen und die deuten auf junge Männchen hin. Bild 2 ist sehr unscharf, da würde mich mal interessieren, ob die Welse allgemein von der Ernährung her schon sehr dünn sind?
__________________
Mfg Sandro _ _ _ _ _ _ _ _ In Zeiten universeller Täuschung ist das Aussprechen von Wahrheit ein revolutionärer Akt. Heinrich Mann |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 06.07.2019
Beiträge: 6
|
Hallo Sandro,
schade, dann sinds wohl drei Männchen, denn auch der zweite hat eine geringfügige Bestachelung. Also die Bilder sind von dem Tag an dem ich sie bekommen habe und da sah ihr Bauch meiner Meinung nach normal aus. Die drei sind jetzt in einem Artenbecken, vielleicht legen sie ja noch zu. Ich bin gespannt ![]() Grüße, Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 08.11.2003
Beiträge: 225
|
Hallo Tobi, wo hast du die Tiere den bekommen?
__________________
Mfg Sandro _ _ _ _ _ _ _ _ In Zeiten universeller Täuschung ist das Aussprechen von Wahrheit ein revolutionärer Akt. Heinrich Mann |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 06.07.2019
Beiträge: 6
|
Hallo,
die Tiere sind von privat, also von einer Beckenumstellung aus einem Diskusbecken. Grüße, Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels
Registriert seit: 08.11.2003
Beiträge: 225
|
Hallo Tobi, das ist schade. Bei einem Züchter hätte man sonst noch mal die Möglichkeit,
ein Weibchen der gleichen Art zu bekommen. Es kommt mir so vor, als sei es kein L 260 sondern eher ein L 411. Bei den L 260 haben die weißen Streifen eher einen leuchtenden Glanz. Bei L 411 sind die Streifen zurückhaltender. Die L 260 bleiben kleiner und haben auch später viel kleinere Gelegezahlen. Oder es liegt daran, dass sie gerade viel Stress haben und in einem Behälter fotografiert wurden. Hast du Beckenaufnahmen, die das Tier ohne Stress zeigen?
__________________
Mfg Sandro _ _ _ _ _ _ _ _ In Zeiten universeller Täuschung ist das Aussprechen von Wahrheit ein revolutionärer Akt. Heinrich Mann |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L46 Geschlecht | RalfE | Welcher Wels ist das? | 1 | 19.12.2017 22:23 |
L25 Geschlecht...? | Wurstpate | Welcher Wels ist das? | 4 | 20.03.2016 08:38 |
L134 Geschlecht | Max1999 | Zucht | 1 | 02.02.2016 18:30 |
Geschlecht | Joe | Loricariidae | 17 | 12.11.2005 08:06 |
geschlecht? | chester | Loricariidae | 5 | 28.04.2004 11:31 |