![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 13.02.2019
Ort: Travenbrück
Beiträge: 37
|
Hallo nochmal,
was ich gleich zu Anfang sehr kritisch sehe, sind die verschiedenen Ansprüche an die Temperatur. Goldfische, Neons und Guppys haben es, soweit ich weiß, eher gern etwas "kühler". Die meisten Welse lieben es gern eher wärmer. Viele Grüße Raffi
__________________
L333+, L173, L168, L134 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 183
|
Hi Nemo, erst mal zur Frage meines von Raffi, 2800 cm2 sollten es sein. Denn 112 Liter ist ein 80 cm Standardbecken. Es wird wohl ein unbeheiztes Becken sein, oder? Da kommen oft mal Goldfische rein. Wie viele Goldfische sind im Becken? Sie werden ja 30-40 cm groß?
__________________
MFG Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aquarium umgestalten ? | L46tilo | Züchter/Händler: Angebote | 1 | 28.10.2021 09:45 |
Jetzt das Aquarium umgestalten | L46tilo | Züchter/Händler: Angebote | 0 | 23.03.2020 17:42 |
Welse für schwachströmiges Aquarium | Hannes S. | Südamerika - sonstige Welse | 13 | 08.05.2005 09:27 |
Welcher L-Wels für kleines Aquarium | faniland | Lebensräume der Welse | 3 | 25.03.2004 09:21 |
Wurzeln im Aquarium | piktor | Einrichtung von Welsbecken | 9 | 20.10.2003 18:56 |