![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 30.01.2021
Beiträge: 4
|
Vielen Dank für die Infos! Es gibt jetzt öfter Gemüse und der kleine sieht schon viel besser aus. Hält sonst noch jemand L36 Ancistomus spilomma?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Babywels
Registriert seit: 12.02.2021
Beiträge: 3
|
Zitat:
Ich nicht, aber ich überlege mir, L36 zuzulegen. Meine Tante hat ein altes, grosses Aquarium und ich habe eigentlich genügend Platz. Kannst du mir sagen, wie dein zeitlicher Aufwand je Woche in etwas ist? Mit Reinigung, Pflegen und Füttern der Tiere? Grüsse |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 30.01.2021
Beiträge: 4
|
Das kann man pauschal nicht sagen. 2-3 Stunden pro Woche sind es bei mir.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer hat Erfahrung und Erfolg bei der Zucht vom L015? | Florian M. | Zucht | 3 | 29.01.2006 12:06 |
Erfahrung mit Blättern | Simon | Einrichtung von Welsbecken | 20 | 20.01.2004 16:17 |
Erfahrung mit Äste | madate | Einrichtung von Welsbecken | 18 | 27.11.2003 19:58 |