![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Medienspiegel Hinweise auf und Diskussion über für Aquarianer interessante Fernsehsendungen, Medienbeiträge und Fachbücher. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#27 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
L-Welse.com auf Facebook
Bilder die wir auf der L-Welse.com Facebookseite präsentieren. Pseudacanthicus sp. "L 427" Vor ein paar Jahren bekam ich von Timo einige Nachzuchten von seinen Pseudacanthicus sp. "L 427". Wenn ich mich recht entsinne, hatte er damals die ersten L 427 Nachzuchten aufgezogen. Inzwischen sind sie zu schönen Kaktuswelsen herangewachsen. Im Rio Jatapu konnten Ingo und Andi bei einer Fischfangreise 2008 mehrere Exemplare von Pseudacanthicus sp. "L 427" fangen. Schon Tiere mit 15 cm fingen an sich schwarz zu färben, mit auffallenden roten Flossen. Die Jungfischzeichnung von Pseudacanthicus leopardus und Pseudacanthicus sp. "L 114" ist fast identisch. ![]() Pseudacanthicus sp. "L 427" oder Jatapu-Leopard-Kaktuswels Weitere Bilder und Informationen zur Herkunft/Haltung/Zucht findet ihr in der Beschreibung dieser Art bei L-Welse.com in der Datenbank: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...p?product=1463
__________________
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe! Weiße Flecken auf Holzwurzel!? | JosiS | Einrichtung von Welsbecken | 2 | 01.06.2005 00:15 |
L046: 15 auf einen Streich!!! | KaiS | Zucht | 37 | 15.02.2005 11:20 |