![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Aschach/Steyr, Oberösterreich
Beiträge: 86
|
Hallo,
Ich würde mir vom Glaser die Scheibe auf das korrekte Maß zuschneiden lassen und selber bohren. Die Löcher sind ja nicht relevant in Bezug auf die Dichtheit des Beckens. Die Diamant-Bohrkronen bekommst du um kleines Geld im Internet, manchmal sogar im Baumarkt. Weiters wird nur noch eine Bohrmaschine oder Akkuschraube (ohne eingeschalteter Schlagfunktion) und Wasser zur Kühlung benötigt. Das Bohren an sich ist nicht schwierig, wichtig ist, möglichst hohe Drehzahl und fast kein Druck. Der entstehende Staub sollte nie trocken werden, möglichst kontinuierlich mit einem feinen Wasserstrahl in die Bohrung kühlen. Beim Anschnitt die Bohrkrone schräg halten, dann vergeht sie sich nicht so leicht. Ich habe auch in einem Becken eine herausnehmbare Trennscheibe. Die Führung habe ich aus Alu U-Profil mit Aquariensilikon eingeklebt. SG Roman |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L134 verdrecken das Becken | SteffiKay | Loricariidae | 2 | 06.12.2021 19:46 |
Welcher L-Wels zum Züchten in ein 126 Liter Becken | niklas | Lebensräume der Welse | 1 | 02.05.2020 21:33 |
Eier im Becken verstreut, aber trotzdem Nachwuchs L046 | alpina | Zucht | 1 | 11.09.2005 23:44 |
Becken für Welse | Welsboy | Einrichtung von Welsbecken | 11 | 29.12.2004 15:53 |
Becken für Gebirgsh. | Marc Danner | Lebensräume der Welse | 10 | 25.11.2003 20:35 |