L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2003, 23:03   #1
sallymg
Babywels
 
Registriert seit: 15.12.2003
Beiträge: 11
Hallo
Ich noch mal :schäm:

Aber wie ihr es ja sicherlich selbst kennt, wenn man auf der SUCHE ist dann kennt man auch kein schluss machen :angel:

Ich habe in der Reihe "IHR HOBBY" und zwar unter dem Titel: Süßwasserschnecken im Aquarium vom BEDE Verlag einen interessanten Bericht gefunden.

Hat Ihre Schnecke ein brüchiges und peröses Gehäuse, dann hilft die Gabe von Kalk, beispielsweise in Gestalt einer Sepiaschale.

Natürlich habe ich mich direkt auf der Suche nach dieser Schale gemacht:
Die Sepiaschale wird aus dem Sklett des Tintenfisches gewonnen und dient als wertvoller Calciumspender für den Knochenbau Ihres Tieres.
Diese Sepiaschale findet man im Tierfachgeschäft in der Vogel abteilung. Dieser große ovale "STEIN" dient den Vögeln zur Schnabelpflege.

So, nun aber gute Nacht

Gruß sallymg
sallymg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:42 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum