L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2004, 10:26   #1
--zippo--
Jungwels
 
Registriert seit: 12.11.2003
Beiträge: 27
Hallo zusammen,

einer meiner L46 hatte auch mal eine Rote Flosse. Das es ein Neuzugang war kam er eh erst in Quarantäne Becken. Ich habe dann Täglich ca. 50 - 60 % Wasser Wechsel mit reinem Leitungswasser gemacht. Und nach Zwei bis Drei Tage war die rote Flosse weg.

Da ich die erfahrung gemacht hebe das sich Fisch leichter mit Ihrem Altwasser eingewöhnen lassen nehme ich immer eine extra Tüte Wasser beim Händler mit. So mit erspare ich den Fischen / Welsen eine umsetz prozedur wie auf Utes Seite beschrieben. Also wirklich Ich möchte nicht über mehrere Stunden in einer Tüte eingesperrt sein, ich denke da noch nicht mal an den Platz viel mehr an Sauerstoffmangel.

Gruß Andreas
--zippo-- ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:24 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum