![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hallo,
Du kannst ja rechnen ![]() Für den Fall, dass der Erbgang ganz einfach dominant/rezessiv wäre (so nach Schema F funktioniert das auch nicht immer) und sich alle Eier/Embryonen gleich gut entwickeln und die Normalfarbigkeit X dominant und der Xanthorismus Y rezessiv vererbt wird: Alle F 1 haben dann sowohl ein x und ein Y, wenn man die wieder miteinander verpaart, kommt als Ergebnis raus: XX, XY, YX und YY in gleichem Verhältnis, da nur YY phänotypisch den Xanthorismus zeigt -> 3 "normalfärbige" : 1 "gelbe". Wenn Du zwei Gelblinge miteinander verpaarst, sollten auch nur Gelblinge als Nachkommen dabei herauskommen. Aber wiegesagt nur dann, wenn wirklich alles nach "Schema F" läuft, meistens spielen auch noch andere Faktoren mit.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |