![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 | ||
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Zitat:
"DIE" genauen Wasserwerte des Rio Tapajós anzugeben ist nicht so einfach... hast Du mal geguckt, wie groß und lang der ist? ;-) Die erste Frage müßte also lauten, "von wo genau kommt der L260?", um die Frage nach Wasserwerten exakt beantworten zu können. Leider weiß ich den genauen Ort aber auch nicht. In der Datenbank ist jedoch von einer neueren Population aus der Umgebung von Santarem die Rede. Das ist im Grunde aber auch völlig egal, denn so genau braucht man die Wasserwerte nicht nachzubilden, da die Welse daran gar nicht allzu große Ansprüche stellen. Die genauen Wasserwerte wirst Du eh kaum nachbilden können, denn derart niedrige Leitwerte machen im Aquarium wenig Sinn und sind auch gar nicht stabil zu halten. "Warm, weich und sauer" ist präzise genug, zumal man die L260 auch locker in mittelhartem, leicht alkalischem Wasser halten und züchten kann. Man sollte da lieber mehr Augenmerk auf die Wasserqualität, die Einrichtung und die Fütterung legen, damit ist man besser bedient. Zitat:
Gruß, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
||
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasserwerte welche sind wichtig für die Zucht | letti | Zucht | 3 | 04.12.2009 18:35 |
Welche Wasserwerte bei L134 Zucht? | Dominik23 | Zucht | 9 | 02.04.2009 08:29 |
wann sind Wabenschilderwelse eigentlich ausgewachsen? | MissWels | Loricariidae | 8 | 21.08.2006 17:29 |
Welche sind das ? | jacky38 | Welcher Wels ist das? | 12 | 07.03.2006 11:52 |
Welche Wasserwerte für L200 | Nina | Loricariidae | 15 | 07.07.2003 19:13 |