![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
L-Wels King
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
|
Zitat:
:hmm: :no: :vsml: da muß ich Dir freudig widersprechen. Die Odontoden kommen auch schon vor der Geschlechtsreife und auch wenn kein Weibchen anwesend ist. Die Tiere die ich von Dir habe bekamen schon mit 9 Monaten Odontoden. Da waren sie noch so um die 5-6cm groß und die Streifen waren nicht aufgebrochen. Die Streifen brachen bei denen erst mit knapp 2 Jahren und 7-8cm Größe auf. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, daß sie damals schon geschlechtsreif gewesen sein sollen. (Ich warte allerdings noch auf die Bestätigung von Wolf über das 5cm große geschlechtsreife Zebraweibchen und bin mal gespannt) Mich würde aber schon mal interessieren wie sich das mit der Musterung verhält. Es kommen ja immer mehr gepunktete Tiere in den Handel. Ich habe auch einige von diesen Tieren (Weibchen). Wie sehen die als Jungtiere aus? Gibt es jemanden, der Nachzuchten von solch gepunkteten Tieren hat? Mein gepunktetes Weibchen ist ja noch recht klein (7cm), aber die Zeichnung schon sehr wirr... Woran kann man die Geschlechtsreife festmachen? Aufbrechende Streifen? Größe? Verhalten? Alles? Die Odontoden allein sind es mit Sicherheit nicht. Bisher konnte ich bei meinen feststellen, daß mit stärkerem Odontodenbewuchs auch meist ein aggressiveres Verteidigen einer bestimmten Höhle einherging. Gruß Gitta |
|
![]() |
![]() |