L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2004, 15:11   #1
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

@Gitta

1. Ich habe nicht geschrieben das er zuviel füttert ...

2. Ein Nirit und Nitrattest ist niemals schlecht aber in so kleinen Becken kann der wert sich innerhalb weniger Stunden ändern. Wasserwerte sagen also schon etwas aus aber man sollte nicht zuviel messen. Wenn das Wasser also stinkt sagt das genug über den Beckenzustand aus ... da verwest etwas oder Futter gammlt oder es sind Ausscheidungen wegen zuviel Futter. Aber was wir hier betreiben ist raten.

3. Eingefahrenes Wasser heist Wasser, mit einem halbwegs passenden PH-Wert, Mit einem gewissen Sauerstoff- und CO2Anteil und einem Bakterienmillieu. Wenn du einen Komplettwasserwechsel machst oder auch nur 90 % kann es sein das du deine Filterbakis auch killst. Die Bakterien im Bodengrund werden IMHO weitestgehend überbewertet.

4. Ein großer Eimer (10L) ist bei 40 L Netto ein normaler Wasserwechsel (25%) also sind 2 Eimer (50%) ein großer Wasserwechsel. Da stimme ich dir zu. Wenn Aquaris das an 2 Tagen hintereinander ausführt hat er nur noch 25% Stinkewasser.

@Aquarius
Wenn du Montag dein 250 L Becken bekommst und es gleich einrichtest kannst du Wasser aus seinem Alten Becken einfüllen, es mit Frischwasser auffüllen und so den Einfahrprozess beschleunigen da du das Becken mit dem Bakterienmilieu aus dem alten AQ animpfst.
Wenn du aus deinem Eheim ein Stück Filtermaterial herausnimmst und es in den neuen Filter für das neue große Becken einlegst kannst du so auch den Filter animpfen und das infahren des Filters nochmal beschleunigen.
Auf diese Art und Weise sollte das neue Becken in ein,5 bis 2 Wochen beziehbar sein.
Wenn du bis dahin alle 2-3 Tage einen 40% Wasserwechsel in dem kleinen Becken durchführst sollte das Stinken aufhören und die Fische bis zum Umzug durchkommen.
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum