L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2004, 17:09   #35
Marty
Babywels
 
Registriert seit: 09.10.2004
Beiträge: 15
Hallo,
ich war gerade nochmal beim Fischhändler. Er hat ja immernoch ca. 15 L134 aus der gleichen Wildfangruppe in seinem Becken drin. Denen geht es prächtig. Ich bin deshalb mal optimistisch und gehe davon aus, dass ich nur Ichthyo im Becken hab.

Nun habe ich vier Tage mit Exit behandelt und die Temperatur bei 30- 31°C.

Ich werde aus das völlige Entleeren und Auskochen des Bodengrundes verzichten. ich werde auch keinen braunen Antennenwels einsetzen.

Ich werde am Montag einen Wasserwechel (25%) machen. Dann eine Woche gar nix. Dann nochmal einen 25% Wasserwechsel durchführen und wieder eine Woche abwarten. Solange lasse ich auch die Temperatur oberhalb 30 °C.

Anfang Otober werde ich dann die wesentlichen Parameter (pH, NO2, KH, GH) bestimmen und dann das ganze nochmal versuchen mit 2 Paaren. L-134.

Das ist so die Zwischenlösung aus euren Kommentaren....

Martin
Marty ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:03 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum