L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2004, 16:52   #4
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hallo funnyEgi!

Die Otociclus halten sich aber nicht am Boden auf! Sie sind substratgebunden, halten sich also an Pflanzen, Scheiben und Wurzeln in jeder Wasserhöhe auf.
Also wenn du davon einen Trupp reinsetzt ist dein Becken noch nicht überbesetzt.

Ja, der Ancistrus kann schon bis 15 cm werden, aber das dauert und ich denke mal irgendwann hat man eh die Schnauze voll von Antennenwelsnachwuchs so dass man dann nur noch ein Tier hält :vsml: :vsml:

Der Zebraharnischwels (Hypancistrus zebra) muss nich unbedingt in einer Gruppe gehalten werden, aber ein Paar wäre schon nicht schlecht, nur ist die Geschlechtsunterscheidung nicht so einfach wie bei Ancistrus z.B. Und teuer sind sie natürlich auch (sehr teuer), aber wenn du das Geld hast, würden sie schon ins Becken passen, ein parr Tonröhren und eine Temperatur von ca. 28 - 29°C vorausgesetzt.

Gestreift sind z.B. viele Peckoltia-Arten, ich habe z.B. den L134, der ist wunderschön und nicht soo teuer wie der L46 (Zebraharnischwels). Noch billiger aber auch nicht ganz so schön (liegt natürlich im Auge des Betrachters) ist z.B. Peckoltia vittata. Diese Arten werden meist nur bis zu 10 cm groß.


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
kleinbleibende Welse für ph 7-8, Gesamthärte mittelhart, 23°C CaroS Aquaristik allgemein 18 09.08.2007 23:24
Welche Fische kann ich noch haben? Andy25 Callichthyidae 10 05.11.2005 09:57
Kleinbleibende Welse patrick78 Loricariidae 7 06.09.2005 11:01
Kann ich da noch was dazusetzen? Maurice81 Loricariidae 11 06.06.2005 18:48
Kann der noch rein? frederike Loricariidae 15 09.01.2005 16:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:41 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum