![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Babywels
Registriert seit: 08.02.2005
Beiträge: 11
|
naja wenn ic mein becken umgestellt habe sind eh nicht mehr pflanzen drin
Ich mache einen dichten valisnerien wald eine schöne tigelotus und eine grosse e bleheri wenn er an die geht ist nicht schlimm dann bleibt sie halt drausen mache platz für meine diskuse |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Ober-Welskennerin
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 61
|
hallo,
mache dich auf alle fälle auch darauf gefasst das so ein großer auch ziemlich viel dreck hinterlässt... wir haben 4 stück, 2 kleine mit 10-12cm und 2 große mit 21-24cm... was die für eine mulmschicht hinterlassen ist echt unglaublich. aber wenn einem was an den wunderschönen tieren liegt, dann nimmt man auch den dreck in kauf *G* lg. simsey |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Welspapa
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 128
|
Hallo
Ich denke 2 Tiere sollten bei Deiner Beckengröße kein Problem sein, es sei denn Du willst ausgewachsene Wildfänge(50-60cm) reinsetzen, was ich aber nicht glaube. Es sollten 2 große Wurzelhöhlen vorhanden sein, so das Beide einen sicheren Zufluchtsort haben. Deine Bepflanzung dürfte bei ausreichender Fütterung auch keinen größeren Schaden nehmen. Allerdings können größere Panaque bei der Nahrungssuche oder beim Verstecken auch tiefe Löcher buddeln bzw. "wedeln". Pflanzen sollten deshalb recht gut verankert werden. Bei der Vergesellschaftung mit Diskussen kenn ich mich nicht so aus. Panaque setzen ne starke Filterung voraus. Ich persönlich benutze 2 große Eheim-Innenfilter. Ob die starke Strömung jedoch für die Diskusse so ideal is, glaub ich eher nicht. An Deiner Stelle würde ich zusätzl. zum vorhandenen Filter(n), kurz über dem Bodengrund, nen kleinen Innenfilter installieren. Schwebeteilchen und Mulm sollten dann kein Problem sein. Gruß WALDI |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Babywels
Registriert seit: 08.02.2005
Beiträge: 11
|
Also das mit dem filter ist kein problem habe im moment einen 2026 eiheim ausen filter und einen innen filter laufen bez weis ich nicht
die nächsten tage kriege ich noch zusätlich eine fluval 303 das müste ja langen oder also ich mache am samstag umstellung von kies auf sand und nächstes we kriege ich meinen Panaque Ich freue mich schon tirisch drauf danke für die vielen antworten! |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Welspapa
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 128
|
Dann wünsch ich Dir" Viel Erfolg und Freude an den Tieren"!!!
Gruß WALDI Geändert von Waldi (11.02.2005 um 14:47 Uhr). |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Babywels
Registriert seit: 08.02.2005
Beiträge: 11
|
booa was für ein gerät wie alt ist der?
ich denke ich lass es mal bei dem einen wenn er brav ist kriegt er noch einen freund ![]() mit deri lwesen bei meinen alten l81 welsen habe ich schlechte erfahrungen gemacht habe erst den grossen ein gestzt und etwa zwei wochen später weil sie im angebot waren 2 ewas kleinere einen der kleinen hatte der große so lange rum gejagt bis er tot war zu diesem zeitpunkt hatte ich nur ein aquarium sonst hätte ich einen raus so und nochmals danke für die antworten fals ich nochmalfragen habe melde ich mich |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Babywels
Registriert seit: 08.02.2005
Beiträge: 11
|
hallo nochmal einer frage kann ich am boden noch eine kleine gruppe corys einsetzten?
würden sich ottos so 4-5 stück mit dem grossen vertragen oder soll ich mein alten blauen antennen welse wieder einsetzen? sind 3st. |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Welspapa
Registriert seit: 15.01.2004
Beiträge: 132
|
Hallo!
Vallsnerien sind als Pflanzen eine gute Wahl. Ich habe die Erfahrung gemacht das sich Panaquen eigentlich nur an Pflanzen heften auf denen sie nicht "umfallen" können. Echinodorus oder Lotus?, glaub das du da nicht lange Freude daran haben wirst. Wie wärs mit Schwimmpflanzen? tschüß, James |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Babywels
Registriert seit: 08.02.2005
Beiträge: 11
|
ja schwimmpflanzen habe ich auch
nahme fällt mir gerade nicht ein ich denke die tigerlotud wirds überleben die L81 welse gehen auch nicht dran. zu meiner anderen frage hat da jemand noch eine antwort |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Welspapa
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 128
|
Hallo
Corys dürften kein Problem sein. Hab selber 15 Sterbai's und ein paar Pandas mit im Becken. Du solltest auf jedenfall noch ein Paar Algenfresser einsetzen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß Panaque nicht so effektive Algenfresser sind wie behauptet wird. Gruß WALDI |
|
|
|