![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
|
Hallo Luna,
diese Stäbchentests müssen nicht unbedingt stimmen, die verderben auch recht schnell, so das sie kein zuverlässiges Ergebnis mehr liefern. Ichtyo (die Pünktchen) ist ein Parasit, wenn die Fische tot sind siehst Du da meistens nichtmehr viel. Wann habt ihr euch beraten lassen? Es gibt nciht ein Medikament das immer hilft. Du warst doch sicher schon mal krank und beim Arzt und hast ein Medikament bekommen, das hilft aber nciht gegen jede Krankheit die Du jemals bekommen wirst. Ich würde auf jeden Fall mal viel Wasser wechseln und bleibe bei Vergiftung. Viele Grüsse Sandra |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 27.02.2005
Beiträge: 7
|
Hi Ihr,
Erst mal Danke das Ihr mir helft freue mich riesiog ![]() Also Motoro wir machen immer abwechselnd sauber Filter sowie Wasser.. Wobei der Filter an dem Tag wo die Welse zu uns kamen gereinigt worden ist (ab sofort nur noch ein Karantaine Becken für neuankömlinge ist besser ![]() Naja und der Test war ein Tröpfchentest wie ich grade erfahren hab. Unsrem Scalar gehts mal wieder besser, er schwimmt zumindest nicht mehr so extrem verschrägt. Ach ja unsere Zitronen schmerle ist öhm ziemlich dick geworden benimmt sich aber noch normal....Könnte das auch ne Krankheit sein? Beraten lassen haben wir uns als wir all die Fische gekauft haben und der Zoohändler meinte das die mittel von Tetra am bbesten sind und das war auch vor ungefär nem halben Jahr. Ach ja noch mal was ganz andres kennt jemand sich mit Hexenwelsen aus? Bye Luna |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
Zitat:
ja,z.b ich aber du denkst nicht wirklich dran,in dieses becken was dazuzusetzen ![]() baba marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
|
Hallo Luna,
was soll ich noch sagen... Viele Grüsse Sandra |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
hallo luna!
hab mir jetzt mal in ruhe nochmal alles durchgelesen. das das becken bis jetzt so lange gutgegangen ist, liegt an unwahrscheinlichem glück-nicht daran,dass es passt. selbst mit den Überlebende: 1 Küssender Guramie 1 Scalar 4 Antennenwelse 4 Schmerlen 3 Black Molly Männchen ist das becken genug überbesetzt bitte keine neuen fische andenken bitte besatzregulierung(neues gösseres becken oder abgabe an gute plätze) ww interwall verkürzen-gerde jetzt wo es massiver probleme gibt,ist ein täglicher ww von 50% ne gute sache. medikamente weglassen,ohne genaue diagnose einer krankheit schaden sie mehr als dass sie nützen. baba marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 27.02.2005
Beiträge: 7
|
Hi!
Nein um gottes willen!!! Die sitzen mit den Guppy´s in dem andren Becken und haben auch schon mal Eier gelegt.. aber das Männchen frisst sie immer.. Nun bin ich am Überlegen wie ich das verhindern kann.. Das letzte mal hab ich die letzten 20Eier gerettet es sind 2 geschlüpft sind aber an einer art schimmel gestorben und ich versteh nicht woher der kam... Vielleicht kannst du mir helfen? Bye Luna |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
L-Wels
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
|
Hallo Luna,
Zitat:
Wenn Jungfische an "Schimmel" sterben ist das ein Pilz. Dem beugst Du durch die Wunderwaffe Wasserhygiene vor. Viele Grüsse Sandra |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Babywels
Registriert seit: 27.02.2005
Beiträge: 7
|
Hi Sandra,
ich rede von den Hexenwelsen. Aber das Wasser ist doch saubr gewesen.. bevor sie auf die geschlüpft sind hatten wir nen Wasserwechsel gemacht und das sogenannte Aquasave reingemacht. Naja mal sehn.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
|
Hallo Luna,
Aquasafe kannst Du weg lassen, das bringt wenig. Sauber ist nicht gleich sauber. So wie es sich anhört sind die Larven verpilzt. Wo waren den die Larven? In einem Extrabecken? Laichkasten? Da verdirbt das Wasser natürlich viel schneller. Bei meinen jungen Sturis wechsle ich in einem kleinen Extrabecken täglich bestimmt 90% Wasser und fülle mit Wasser aus dem Becken der Eltern wieder auf. Luna, Dein Becken ist absolut überbesetzt, da hilft eben mal Wasser wechseln recht wenig. Der Papa frisst warscheinlich die Eier weil sie sich nicht richtig entwickeln. Aquasafe hilft wenig wenn die Fische schon in einer Dreckbrühe schwimmen, da hilft nur wirklich viel Wasser wechseln, eben 80% pro Woche. Viele Grüsse Sandra |
![]() |
![]() |