![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
L-Wels
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
|
Zitat:
wenn man tiere hält dann sollte man ihnen auch die richtigen bedingungen schaffen!!! und dazu gehören natürlich auch die richtigen wasserwerte!!! mfg simon |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
|
Hallo,
Ich denke auch, dass das Wasser ein wenig weicher sein sollte, meine Tiere fühlen sich bei weicherem Wasser deutlich wohler und es sollte den Tieren ja nicht eine ausreichende sondern eine gute Umgebung schaffen. Schließlich werden sie ja ihr restliches Leben dort verbringen. Wasserpflege ist natürlich auch sehr wichtig, ein Wasserwechsel z.B. alle 2 Wochen ist m.E. nicht ausreichend wenn ich mir angucke wie viel meine Welse koten. Man sollte schon min. 1mal pro Woche 50% Wasserwechseln, besser 2mal 30%. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: S
Beiträge: 29
|
Hallo,
Temperatur keine Frage ! ; mit ähnlichen Werten habe ich ohne Probleme Nachwuchs gehabt. Verstecke und Wasserwechsel müssen sein. Grüße an Simon, aber seine Wwsserwerte resultieren bestimmt nicht aus der normalen Wasserleitung ! Haltung, ev. auch Vermehrung m.E. kein Problem ! gruß Ilja |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L 333, 254, 260, 66, 201, Synodintis | L128 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 24.09.2006 11:18 |
Baryancistrus xanthellus L018 tot, L260 verhält sich komisch | Tanthalas | Loricariidae | 13 | 09.02.2006 00:55 |
Beifisch zu L134 + L260? Hilfe! | Kali | Loricariidae | 18 | 24.10.2005 16:36 |
Biete L 28, L 260 Nachzuchten | Barbe | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 21.10.2005 13:38 |