![]() |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 26.10.2004
Beiträge: 108
|
also ich will ja nicht rum nörgeln aber wie ein L128 sieht der nicht wirklich aus.
was ich bis jetzt über L 128 gelesen hab ist der ehr komisch grün, so wie hier auch https://www.transfish.de/LCode/L128.jpg . der wels auf dem pic ist ja wohl mit das geilste welschen was ich bis jetzt gesehen hab. da wird man ja glatt blass vor neid ![]() von der farbe kommt ehr aber mit dem L239 hin, fehlen nur die punkte beim L239 https://www.transfish.de/LCode/L239.jpg ps: den schlumpfwels hätte ich auch gern ![]() Mit freundlichen Grüßen Marcus
__________________
...das Leben ist bescheiden, aber die Grafik ist geil!!! Geändert von Narkotika (14.03.2005 um 13:51 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Sir Glocke
Registriert seit: 04.06.2003
Beiträge: 529
|
![]() Hallo,
also meine L128 sind nicht so dunkel wie der von der Firma Transfish. Wobei mir aufgefallen ist, dass es von den L128 auch verschiedene Farbschläge wie bei den L200 gibt. Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 04.10.2004
Beiträge: 9
|
sorry das ich nicht helfen kann. sieht meinen l239 von der farbe verdammt ähnlich nur halt mit punkte... wo kann man die bekommen? bin sehr interessiert
mfg marko |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 09.09.2004
Beiträge: 140
|
Hallo,
L128, ist mir auch schon mehrmals in dieser tollen Farbausbildung begegnet. Hab mich trotzdem immer zurückgehalten, weil die Tierchen mit über 20cm ziemlich groß werden. Ich hoffe doch, ihr habt das bedacht und bietet ihnen auf Dauer 300liter oder mehr? Außerdem sind die Kerlchen recht verfressen, häufig mögen sie Pflanzen sehr gerne... Ansonsten viel Spaß mit diesen wunderschönen Tieren, Franziska |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Beiträge: n/a
|
Hi,
Zitat:
![]() Gruß, Corina |
|
![]() |
![]() |
#6 |
Alte Motze
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
|
hi
es ist auf jeden fall ein L128 btw: von blaupunkt kenn ich eigentlich nur autoradios, dvd-player usw..... *pfeif* lg kerstin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Babywels
Registriert seit: 04.10.2004
Beiträge: 9
|
danke corina, werd mal in ner 128er fabrik vorbei schaun ;o) wird aber imo noch was gross für mich. mal sehen wenn mein keller fertig ist...
mfg marko |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Babywels
Registriert seit: 15.07.2004
Beiträge: 4
|
Erst mal danke für die zahlreichen Antworten und Bemühungen beim "Erraten".
Bin mir jetzt sicher, daß es ein L128 ist. Habe heute abend auch nochmal bei dem Aqua-Shop angerufen, wo ich die beiden her habe. Der hats mir auch bestätigt. Zur Größe: Er hat gemeint, daß er noch keinen im Aquarium gesehen hat, wo größer als 12-15 cm ist. Derzeit sind die Kleinen aber erst 5-6 cm groß. Das dauert also noch. Wenn ich merke, daß das Becken (120L im Moment) zu klein wird, kommt eben ein richtig großes ins Haus. Habe außerdem noch einen L018, der gehört ja auch nicht gerade zur kleinsten Sorte. @Marko: Kann dir leider auch nicht sagen, wo man solche Welslein kaufen kann.... Ich habe sie eigentlich nur durch Zufall entdeckt, habe 29 € pro Stück bezahlt. Ich rate dir mal, immer mit offenen Augen durch die Fischabteilungen zu laufen oder auch mal den Händler zu fragen, ob er welche besorgen kann. Wünsch dir viel Glück damit. LG, Nicole |
![]() |
![]() |