![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |||
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi André!
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Viele Verstecke, Wurzeln usw sollten natürlich auch nciht fehlen. Wasserwerte bis mittelhart und bis neutral. Grüße Tobi |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 07.04.2005
Beiträge: 3
|
Hallo Tobi.
Mensch, Ihr seit ja hier im Forum von der schnellen Truppe! Herzlichen Dank für Deine Antwort. Hört sich ja bald nach einem "Anfängerfisch" an. ![]() Dann will ich mal sehen wie sie sich entwickeln.... Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi André!
Achte weiterhin auf eine gute Versorgung des Wassers mit Sauerstoff! Also Diffusor oder Sprudelstein. Oder beides ![]() Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wels
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 99
|
Hallo André,
ich hoffe, dass dein Becken groß genug ist, denn die L114 können recht groß werden und sind im Alter recht oft aggressiv untereinander. Gruss - Michael. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 427
|
Hallo !
Schau mal auf die tollen Seiten vom Berliner www.welse.net, da gibts nen ziemlich ausführlichen Bericht vom 114. Pflegeleicht ist er schon aber auch nen büschen ruppig,na ja und die Endgrösse dürfte bei 25-30 (oder mehr) cm liegen.Allerdings wachsen die schon recht langsam........... Besuch mal Klausis Seite ! Gruss aus Do Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
|
Zitat:
![]()
__________________
Gru |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Babywels
Registriert seit: 02.04.2005
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1
|
![]() Ich pflege zwei L114 in meinem Aquarium (540l). Die Tiere sind sehr hübsch gezeichnet und ich habe sie nun ca. 1 Jahr. Meistens verkriechen sie sich in in einer hohlen Wurzel und hängen dort am Holz. Zu zweit sind die Tiere aber nie anzutreffen, da die Tiere sehr territorial veranlagt sind. Sobald das kleinere Tier in die Nähe kommt wird es verjagt. Diese Welse sind fast ausschließlich in der Nähe ihres Territoriums zu finden. Dort kann man die Welse prima beobachten und bei der Fütterung sind die Tiere sehr lebhaft. Sie haben die Angewohnheit wenn Futter in der Nähe liegt kräftig mit Sand zu werfen. Dabei kann es zu richtigen Sandfontänen kommen
![]() Viele Grüße Markus |
![]() |
![]() |