![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Südamerika - sonstige Welse Südamerikanische Welse anderer Familien. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Wels
Registriert seit: 24.07.2003
Ort: 83556 Griesstätt
Beiträge: 72
|
Hallo Chillath,
Zitat:
Schönen Gruß Connie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 10.01.2005
Beiträge: 327
|
hm hab ihn jetzt nicht gefunden
werd mal das nächte mal wenn ich schaue nach solchen tieren den genauen namen aufschreiben und dann hier bekannt geben |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 10.01.2005
Beiträge: 327
|
wie siehts den mit den Hemiloricaria teffeana aus`?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Hallo,
Nicht bei deinen gewünschten Temperaturen, ansonsten kein Problem. viele Grüße Norman
__________________
www.loricariinae.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 10.01.2005
Beiträge: 327
|
hm min. 27 grad oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Hallo,
27°C seh ich als untere Grenze. Etwas höher wär noch besser. Und dabei bitte genau auf ausreichende Sauerstoffversorgung achten. H.teffeana sind hier wie auch bei bakteriellem Befall sehr empfindlich. viele Grüße Norman
__________________
www.loricariinae.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels
Registriert seit: 10.01.2005
Beiträge: 327
|
hm aber wenn ich das 60L becken auf 28 grad machen könnte dann könnte ich wieviele H.teffenia reingeben?
|
![]() |
![]() |