![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 23.01.2005
Beiträge: 154
|
Hi Peter,
danke für die Infos, aber bist du dir sicher mit der Größe? In der Datenbank hier und auch in anderen Infos steht, dass die nur 10 - 12 cm werden.... siehe hier Ausserdem meinte mein Händler, dass er sie als L262 eingekauft hätte, aber nach dem gemeinsamen Nachschlagen einer L-Nummern Liste legten wir uns dann doch auf den L005 fest, da diese Welse bei ihm einfach gescheckter waren als die L262 auf den Fotos... siehe hier Jedoch sind sie auch wiederum gefleckter als die L005 auf den Photos... Hm, bin mir jetzt auch nicht mehr sicher... denke aber es ist ein L005 und er meinte das nach dem Vergleich auch. Zumal das mit den Farben, Streifen und Punkten bei den L-Welsen ja je nach Herkunft variieren kann.... Ansonsten ist mir aufgefallen, dass 2 von den 4 wirklich schon sehr dick (rund) sind im Gegensatz zu den anderen 2. Kannst du mal ein Bild von deinen Männchen bzw. Weibchen einstellen, auch um zu sehen, ob diese denen bei meinem Händler ähnlich sehen. Hab sie mal reserviert.... Wie sind deine Haltungsbedingungen? Geändert von Maurice81 (12.04.2005 um 16:03 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 23.01.2005
Beiträge: 154
|
Hi,
also da mein Dealer noch weiter mit dem Preis runter ist und mir diese Burschen echt sympathisch sind habe ich die 4 gekauft. WAren im Hänlerbecken wohl genährt und 2 davon echt "dick", wie schon oben beschrieben. Denke jetzt doch, dass es sich um L005 handelt. WErde mal versuchen heute oder morgen "einigermaßen" Gute Bilder zu schießen..... Also, wer noch Infos hat, immer raus damit :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
|
Hi.
Also was mich angeht, denke ich daß L4, 5, 28 und 73 alles eine Art ist. Meiner Ansicht nach sind es höchstens die Jugend/Erwachsenenformen, die als verschiedene L-Nummern angegeben werden. Bei Planet Catfish steht zu lesen: Often referred to by the trade name of "Peckoltia angelicus" which is not a valid scientific label. This is a small, attractively patterned species. The white spots adorning this species are medium sized and well spaced out. L004 is the juvenile phase of L005 (which has slightly smaller spots - still well spaced out) and also L028 and L073. Dem kann ich mich nur anschliessen. Gruß, Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 23.01.2005
Beiträge: 154
|
Hi,
also habe mir die Tiere letzte Woche gekauft. Allerdings sind wir uns beide nicht sicher welche es nun genau sind. Entweder L004/005 oder L262. Die sehen sich ja ziemlich ähnlich... Leider sind meine zu Hause angekommen, viel schüchterner als im Händlerbecken... ![]() Leider ist mein Beck auch nicht hell genug um mit meiner "billigen" Digicam brauchbare Fotos zu machen, zudem verkriechen die sich noch in den dunkelsten Spalten.... Gibt es da Tricks, dass sich die Welse auch am Tag zeigen oder müssen die sich erst mal eingewöhnen? Beim Händler waren die wirklich nicht arg scheu.... |
![]() |
![]() |