L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2005, 14:16   #5
Deedel
L-Wels
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
Cool Wels dreht durch

Hallo Andreas,
da muß ich mich Indina anschließen ,daß er auf Darmparasiten untersucht werden sollte.Bei Welsen,garnicht so einfach,da der Kot unbedingt nicht lange auf dem Boden liegen sollte,bevor man ihn untersucht,denn dann sind sofort massenweise Bakterien dran und eine Untersuchung um ein vielfaches schwerer.Das beste ist,Du setzt das betroffene Tier separat(am besten leeres Becken) und versuchst,abgestzten Kot sofort mit einer Pipette abzusaugen.Dann brauchst Du nur noch jemanden in Deiner Nähe,der in der Lage ist,mit der Kotprobe die nötige Mikroskopische Untersuchung durchzuführen.
Was mir an Deinen Wasserwerten auffällt,da schreibst Du No3=NN -- wie machst Du das ???Das ist ein Wert,der so nicht existieren kann.
Gruß Deedel
Deedel ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:18 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum