L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2003, 11:15   #1
Reinwald
L-Wels King
 
Benutzerbild von Reinwald
 
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
Hallo Martin ,

wer provoziert , oder eine krasse Meinung hat , muß auch einstecken können .
M.E. nach hat sich Michael sehr vorsichtig zu dem Thema ausgedrückt .
Es war kein belehren , sondern ein richtigstellen !
Grundsätzlich holt man sich Fische , die einem gefallen .
Wenn sie dann , als Nebeneffekt auch einen Nutzen erfüllen , ist es ok .
Leider werden bei etlichen Händlern Fische zur Algenbekämpfung verkauft ,
ob sie ins Becken passen , oder nicht :angry:
Reinwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2003, 12:38   #2
cac
Babywels
 
Registriert seit: 24.04.2003
Beiträge: 3
Allso das war so ,
musste mein aquarium alle zwei tage reinigen steine fenster... alles war braun
darum fragte ich mein händler was ich machen soll, weil diese wüllerei meinen fischen sicher nicht gefält.
Der händler sagte dann ich soll einen wels einsetzen
Habe den wels nicht gleich ins brackwasseru mgesetzt ( die gewönung war 15 Stunden)
cac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2003, 20:35   #3
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Also Leute,
ihr habt da IMO einen grundsätzlichen Denkfehler in Eurer Aussage "Grundsätzlich holt man sich Fische, die einem gefallen"

Grundsätzlich hol ich mir Fische, denen ich geeignete Bedingungen bieten kann.
Und grundsätzlich schau ich, dass auch im Aquarium mehrere ökologische Nischen von den Fischen besetzt werden.
Und dazu gehört in einem normalen Gesellschaftsaquarium normalerweise grundsätzlich auch eine Art, die die Algen kurz hält, IMHO zumindest.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2003, 20:58   #4
Michael
L-Wels King
 
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Wadern
Beiträge: 564
Hallo Martin,,

@ Walter: Grundsätzlich hohl ich mir Fische die mir gefallen und in mein Becken passen. Fische die von den Werten her passen und mir nicht gefallen hohl ich mir auch nicht.

Ein solcher Algenwuchs hat andere Ursachen. Sollte der Wuchs so stark sein dann stimmt was nicht mit den Wasserwerten oder dem Standort (Beleuchtung). Bekämpfe die Ursache und nicht die Auswirkung.

Tschüss

Michael
__________________

Homepage von mir
Michael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2003, 21:09   #5
LameraRa
L-Wels
 
Benutzerbild von LameraRa
 
Registriert seit: 03.01.2003
Ort: Etzersdorf
Beiträge: 495
@ ALL!

Frage: :hmm:
Was glaubt ihr zu welchen Zweck die ersten Welse zu uns ins AQ gekommen sind?? *g*

natürlich! Weill der Ancistrus dolichopterus ein so wünderhübscher Wels ist den ein jeder haben will! *lol*

Gruß Ralph! *dersicheinkomentarnichtverkneiffenkonnte*
__________________
Gruß Ralph!
______________________________
Nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen!
LameraRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2003, 21:48   #6
Michael
L-Wels King
 
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Wadern
Beiträge: 564
Hallo Ralph,

natürlich hast du recht oder warum meinst du werden soviel Prachtschmelen, Kugelfische oder Siamesische Rüsselbarben verkauft. In dem meisten Fällen doch nur irgendwelche Pflegefehler zu korrigieren. Aber weil es so ist, ist es richtig oder wie soll ich den Antwort verstehen.

Meiner Meinung nach ist es immer noch falsch egal ob es gemacht wird oder nicht. Es ist bleibt falsch.

Tschüss

Michael
__________________

Homepage von mir
Michael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2003, 21:52   #7
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Ui,
da ist aber einer gereizt
Muß ich noch einen draufsetzen:
Algen sind ja meist nur ein optischer Fehler, die Fische stören sie sicher nicht, grad in einem Brackwasserbecken, wie hier beschrieben, wachsen sowieso nur wenige höhere Pflanzen, da haben die Algen gute Chancen.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum